Jazz in Deutschland – das ist eine Geschichte, die ihre Geschichten oft vergisst. Wir erzählen sie in dieser Porträtreihe, die Geschichten von Frauen, die hierzulande den Erfolg des Jazz mitgestaltet haben. Von Franziska Buhre und Julia Neupert.
So wie die Konzertagentin Gabriele Kleinschmidt. Ihre 1974 gegründete Agentur GKP war eine der ersten in Deutschland, die die afroamerikanische Avantgardeszene nach Europa holte: Unter anderem für Sun Ra, Cecil Taylor, das Art Ensemble of Chicago hat Kleinschmidt von ihrem Firmensitz im Schwarzwald aus Tourneen gemanagt, sie für Rundfunk- und Fernsehproduktionen engagiert und Festivals organisiert.
© SWR 2, NOWJazz, 22.3.2022
Marvin „Hannibal“ Peterson:
Hannibal in the black forest / Album: Hannibal in the black forest
New Jazz Meeting Orchestra 1974
Marvin „Hannibal“ Peterson, Trompete
Cole Porter:
Now you has Jazz / Konzertmitschnitt Louis Armstrong All Stars
Louis Armstrong & His All Stars
Louis Armstrong, Trompete, Stimme
Trummy Young, Posaune
Peanuts Hucko, Klarinette, Stimme
Billy Kyle, Piano
Mort Herbert, Bass
Danny Barcelona, Schlagzeug
Abdullah Ibrahim:
African Piano / SWF-Jazz-Session in Tübingen 1974
Dollar Brand, Piano
Fisher:
You’ve chanced / Konzertmitschnitt von 1978
Dexter Gordon Group
Dexter Gordon, Saxofon
George Cables, Piano
Rufus Reed, Bass
Eddie Gladden, Schlagzeug
Ornette Coleman:
Lonely woman / Album: The shape of Jazz to come – Ornette Coleman
Ornette Coleman, Altsaxofon
Don Cherry, Kornett
Charlie Haden, Bass
Billy Higgins, Schlagzeug
Rufus Harley:
The constitution / Album: Rock Jazz mit Dudelsack
Rufus Harley, Dudelsack
Messiah Harley, Trompete
Joshua Yudkin, Piano
Emmanuel Hakim Thompson, Schlagzeug
Keno Speller, Perkussion
Theresa Trainello:
Just a ballad for woody / Album: In my own sweet way
Woody Shaw, Trompete
Alex Deutsch, Schlagzeug
Neil Swainson, Bass
Fred Henke, Piano
Lester Bowie:
We bop / SWF-Jazz-Session in Singen 1984
Lester Bowie Brass Fantasy
Alex Bally & The Swiss Drum Orchestra
Engstfeld-Herr Quartet
Stuart:
Nonet / SWF-Jazz-Session in Singen 1984
Lester Bowie Brass Fantasy
Alex Bally & The Swiss Drum Orchestra
Engstfeld-Herr Quartet
Gabriele Kleinschmidt
- Geboren 1939 in Möhringen an der Oberen Donau
- Ihr Vater fiel im 2. Weltkrieg, ihre Mutter starb als sie noch nicht volljährig war
- Kleinschmidt machte eine Ausbildung zur Erzieherin, arbeitete aber nie in dem Beruf
- Sie heiratete, besuchte Jazz-Konzerte und bekam 1961 einen Sohn
- Nachdem ihr Mann 1973 starb, fing Kleinschmidt an, selbst Musiker zu Konzerten einzuladen
- 1974 gründete sie ihre Agentur „Gabriele Kleinschmidt Promotions“
- Durch ihren Einsatz begegneten Künstler*innen wie Miles Davis, Sun Ra, Ornette Coleman, Dave Brubeck, Abbey Lincoln oder Carla Bley ihrem Publikum
- Sie organisierte auch Gastspiele in der DDR und dehnte ihre Tätigkeit bis nach Moskau aus
- Kleinschmidt unterstützte Künstler*innen auch in Krisen, z.B. den AIDS-kranken Woody Shaw als die USA ein Einreiseverbot für HIV-positive Menschen erließ
- Heute vertritt die Agentur noch Legenden wie den Bassisten Ron Carter, das Sun Ra Arkestra um den 97-jährigen Saxofonisten Marshall Allen
- Ihr Sohn, Frank Kleinschmidt führt das Lebenswerk seiner Mutter fort