Keine Jubelfeier ohne Konfetti! So haben wir das neue Jahr begrüßt und so soll auch eine neue Sendung begrüßt werden: Diskurs. Mit Frank Hilberg.
Jeden Freitag nach 23 Uhr soll künftig „Diskurs“ stattfinden: Nachdenken über Musik. Lauerndes Umreisen eines Themas. Meinungsautausch im Gespräch, subjektiv, aber nicht einseitig. Diskurs verhandelt Themen des Musiklebens, die nicht Personen-, Jubiläums- oder Anlassgebunden sind. Weder Musiker noch Funktionäre stehen im Fokus sondern Themen wie z.B. Was bringen Festivals? Wovon leben Musiker (wirklich)? Was kommt nach der Neo-Klassik? Die Formen des Diskurses sind themenabhängig. Das Spektrum reicht von der (medienübergreifenden) Meinungsschau (von Autoren präsentiert) über Dreiergespräche, die durch relevante Musik gegliedert werden bis hin zu spielerischen Dialogformaten wie dem Blindfoldtest. Und in jeder Hinsicht: Musik steht im Mittelpunkt. Mit Texten von Frank Zappa, Ulrich Holbein, Theodor W. Adorno und Nicolaus Harnoncourt und mit Musik von Edgar Varèse, Frank Zappa, Pink Floyd, Yes, Johann Sebastian Bach und anderen.
Cheepnis | 6:33
Frank Zap
Ionisation | 5:47
Edgar Varèse – Pierre Boulez dirigiert
Arie Erbarme dich (Matthäus-Passion) | 5:59
Johann Sebastian Bach
Welcome To The Machine (Wish You Were Here) | 7:31
Pink Floyd
Moderation & Redaktion: Frank Hilberg
© WDR 3, Diskurs, 7.1.2022
..eine excellenter Sprecher …! Spannend 🙂
Ist auch eine spannende neue Reihe!