Vorgestellt von Carolin Naujocks. Dass der Begriff „Bagatelle“ mit Harmlosigkeit assoziiert wird, mag aus der Umgangssprache kommen. Bagatellen, sind Kleinigkeiten, Belanglosigkeiten, Nebensachen – solange bis gerade dort, im Schonraum des Absichtslosen, Nicht-Notwendigen, eine Freiheit erwächst, die zu ganz unerwarteten Ergebnissen führt.
Dieter Schnebel: „Bagatellen“ für Klavier (1986)
Catherine Vickers, Klavier
Nicolaus A. Huber: „Sechs Bagatellen“ für Kammerensemble und Tonband (1981)
Ensemble Modern
Leitung: Peter Eötvös
© Deutschlandfunk Kultur, Neue Musik, 22.12.2022