BBC Radio 3 Freeness: Festivity!

Corey Mwamba präsentiert neue improvisierte Musik mit einer Auswahl von Künstlern, die 2023 auf dem Cheltenham International Jazz Festival auftreten.

Das 1996 gegründete Festival ist eine jährliche Veranstaltung, die alle Genres des Jazz auf ihre Bühnen bringt und sowohl aufstrebende Künstler als auch renommierte Musiker willkommen heißt. Einen Vorgeschmack auf das, was uns bei der diesjährigen Ausgabe des Festivals erwartet, bietet ein Stück von Deadeye, einer Gruppe mit einer neuen Perspektive auf das Hammond-Trio-Format, deren letzte Veröffentlichung ein Live-Mitschnitt ihres Auftritts bei der Kölner Jazzweek ist. Außerdem gibt es Improvisationen des norwegischen Septetts um den Schlagzeuger Paal Nilssen-Love, ein Ensemble, das sich von Paals Erfahrungen in Äthiopien und Brasilien und seiner Faszination für malische und senegalesische Traditionen inspirieren lässt. Außerdem gibt es Musik von Black Top (mit dem Saxophonisten Xhosa Cole auf der Bühne in Cheltenham) sowie den ätherischen Sound des Trios Skylla, das von Ruth Goller mit Lauren Kinsella und Alice Grant geleitet wird.



1 Ruth Goller – In more turbulent times, she managed to take the perfect shot (M4)

2 Deadeye – On Two, Unfeathered

3 Exotic Sin & Julian Sartorius – Late Junction Live Improvisation Session

4 Gaudenz Badrutt + Phil Durrant – Curious Ear 2

5 Circus – Nazare da Mata

6 Fred Moten / Brandon López / Gerald Cleaver – the abolition of art, the abolition of freedom, the abolition of you and me

7 Zoh Amba – The Drop And The Sea

8 Black Top – The Encore

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner