Kevin Le Gendre präsentiert Konzert-Highlights der Free-Jazz-Ikonen des Sun Ra Arkestra. Das Arkestra, das in den 1950er Jahren von dem afrofuturistischen Keyboarder und Komponisten Sun Ra gegründet wurde, ist bekannt für seine freilaufenden Live-Shows und seine glitzernden Kostüme mit Weltraummotiven, die beim Publikum von We Out Here sehr gut ankamen.
Später hören wir ein exklusives Interview mit zwei langjährigen Arkestra-Mitgliedern, dem Saxophonisten und Dirigenten Knoel Scott und dem Trompeter Michael Ray, die uns einige von Sun Ras Musikphilosophien erzählen, sowie Geschichten über Marathonproben des Arkestra, die von „Mond-Eintopf“ angeheizt wurden, und über die Zeit, als Knoel entdeckte, dass er das Wetter mit seinem Saxophon kontrollieren konnte.
Die dynamische, in Brooklyn geborene Sängerin und Flötistin Melanie Charles erzählt von der Musik schwarzer Jazz-Pionierinnen, die sie inspiriert. Melanie Charles, die für ihre genreübergreifenden Neuinterpretationen von Klassikern von Sarah Vaughan, Dinah Washington und Betty Carter bekannt ist, ist auf der Mission „Make Jazz Trill Again“ – was bedeutet, dass sie möchte, dass der Jazz für die Straße, für die Menschen und gegen die Institutionen ist.
1 Javier Nero – The Blues Reincarnated (feat. Warren Wolf)
2 Batavia Collective – Senopati Shuffle
3 The Sun Ra Arkestra – Care Free (Live at We Out Here Festival)
4 Earth, Wind & Fire – Runnin‘
5 Nite Bjuti – Mood (Liberation Walk)
6 The Sun Ra Arkestra – Space Is The Place (Live at We Out Here Festival)
7 Melanie Charles – Jazz (Ain’t Nothing But Soul) – Reimagined
8 Sarah Vaughan – Detour Ahead (Live at the London House)
9 Aretha Franklin – Moody’s Mood
10 Pharoah Sanders – The Creator Has A Master Plan
11 Orrin Evans – I Have The Feeling I’ve Been Here Before
© BBC Radio 3, J to Z, 2.9.2023