Die Band „Papiers d’Armenies“ aus Paris. Von Grit Friedrich

Papiers d’Armenies ist ein französisches Ensemble mit armenischen Wurzeln das, inspiriert von traditionellen Melodien Armeniens, Georgiens, Griechenlands und Anatoliens, durch die Vorstädte Istanbuls oder Jerewans, aber auch durch Cafés von Paris streift.

Papiers d’Armenies‘ Alben erzählen von ihrem vielstimmigen Armenien, auch der Diaspora. Originalkompositionen und traditionelle Lieder erinnern an die Band Bratsch, zu der Sänger und Gitarrist Dan Gharibian lange gehörte, er gründete Papiers d’Armenies. Seine Tochter Macha Gharibian, Jazz-Pianistin, war zuerst Sängerin der Gruppe, jetzt ist sie auch am Klavier und als Arrangeurin dabei. Die intensivsten Momente entstehen, wenn Vater und Tochter in „Noubar“ zusammen singen, wie bei den Autofahrten in der Kindheit.
Grit Friedrich sprach mit Macha Gharibian über ihre Liebe nicht nur zur armenischen Musik.



BR Klassik, Musik der Welt, 23.10.2022

CD Tipps:
Papiers d’Armenies
Guenats Pashas, Rue Bleue – Meredith Records
Papiers d’Armenies, Label Eléis
papiersdarmenies.bandcamp.com/album/guenats-pashas

Dan Gharibian Trio
Affames d’Ephemere, Armenart
Da Svidaniya Madame, þLamastrock
dangharibiantrio.bandcamp.com/album/da-svidaniya-madame

Macha Gharibian
Joy Ascension, Rue Bleue – Meredith Records / PIAS
Macha Gharibian: piano, vocals, fender rhodes, keyboards
Dré Pallemaerts: drums; Chris Jennings: double bass; Gäste: Artyom Minasyan: doudouk; Bert Joris: trumpet
machagharibian.bandcamp.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert