Der Sampler „Die Notenbank“ präsentiert vergessene Beat- und Rockbands aus der ehemaligen DDR, die in der gleichnamigen TV-Sendung auftraten. Von Jens Uthoff.
Wäre es nach Walter Ulbricht gegangen, hätte die Beat- und Rockmusik und die angebliche „Monotonie des Yeh-Yeh-Yeh“, die der Staatsratsvorsitzende 1965 gegenüber seinen SED-Partei-Genoss:innen anprangerte, nie Fuß gefasst in der DDR. Dass sich die Realität schon wenige Jahre später anders darstellte und sogar die Öffentlichkeit den vom Westen beeinflussten Popsound zu hören bekam, dafür sorgte unter anderem die TV-Sendung „Die Notenbank“, die zwischen 1969 und 1972 im DDR-Fernsehen ausgestrahlt wurde.
Die Sendung für Beat- und Rockmusik hatte sich der damals in Ost-Berlin lebende Regisseur Bernd Maywald ausgedacht. Dank einer Compilation des Berliner Labels Black Pearl kann man nun die Bands wiederentdecken, die im Rahmen der TV-Show aufgetreten sind.
© TAZ, Kultur, 22.11.2021