Die Radiotipps für den 11.12.2022

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


0:05 Uhr Ö1 Jazznacht

Zum 70. Geburtstag von Mathias Rüegg
Mathias Rüegg im Interview, Gordon/Cole beim INNtöne-Tastenfestival 2022


00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Stunde 1 Labor

Was tut sich im deutschen Animationsfilm?
Ein Feature von Anke Leweke


13:30 Uhr Deutschlandfunk Zwischentöne

Musik und Fragen zur Person
Der Fotojournalist Christoph Bangert im Gespräch mit Anna Seibt


14:05 Uhr SWR2 Feature

„Breathing Through Reality“ – Annäherung an die Radiomacherin Kaye Mortley
Von Dörte Fiedler (Produktion: SWR/DLR 2022)


15:04 Uhr WDR 3 Kulturfeature

„Wenn ich schreibe, sage ich alles“
Annie Ernaux, Édouard Louis, Didier Eribon – Frankreichs Schriftsteller mit Soziologenbrille. Von Christoph Vormweg


15:05 Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera

„Südlicher Bluesrock aus dem Norden“ Die kanadische Band Bywater Call
Von Tim Baumann


17:04 Uhr SR 2 HörspielZeit

Die Hörspielserie zum alltäglichen Wahnsinn „Nebel heißt Leben rückwärts“
von Madeleine Giese und Erhard Schmied (SR 2022) Staffel 2, Folgen 4 – 6 von 6


18:00 Uhr HR 2 ARD-Radiofeature

„Fleisch ohne Tier“ Doku über eine Industrie im Umbruch
Von Jakob Schmidt und Jannis Funk


18:20 Uhr SWR2 Hörspiel

„Empfänger unbekannt“ Nach dem gleichnamigen Roman von Kressmann Taylor
Musik: Peter Zwetkoff Regie: Ulrich Gerhardt (Produktion: SWR 2001)


18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel

Serie „2035 − Die Zukunft beginnt jetzt“
„Peak Meat“ Von Walter Filz Regie: der Autor Ton und Technik: Andreas Völzing und Andrea Greß Produktion: SWR 2022


19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel

„Mission: Argo“ Von Richard Farber
Komposition und Regie: der Autor


19:19 Uhr SWR2 Jazz

Der Feinpolierer – Erinnerungen an den Produzenten Creed Taylor
Von Henry Altmann


20:03 Uhr SWR2 Oper

Charles Wuorinen: „Brokeback Mountain“
Opernchor des Stadttheater Gießen; Philharmonisches Orchester Gießen
Leitung: Fabrizio Ventura (Aufführung vom 19. Februar 2022 in der Oper Gießen)


20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert

„Musikfest Bremen“ Kirche St. Antonius, Papenburg
Ralph Vaughan Williams: Fantasia on a Theme by Thomas Tallis
Fazil Say: Konzert für Trompete und Orgel op. 98 (Uraufführung)
Peteris Vasks: „Musica dolorosa“ für Streichorchester
Peter Tschaikowsky: Serenade für Streicher C-Dur op. 48
Matthias Höfs, Trompete; Christian Schmitt, Orgel
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Leitung: Tarmo Peltokoski
Aufzeichnung vom 28.08.2022


20:04 Uhr SR 2 JazzNow

Jazz im Schloss: Omer Klein Trio
Mitschnitt vom 19.10.2022 im Saarbrücker Schloss


20:05 Uhr Bayern2 Bayerisches Feuilleton

„Good bye, Indianertümelei!“ Geschichte eines Abschieds
Von Justina Schreiber


20:05 Uhr Deutschlandfunk Freistil

„Der zerbrochene Spiegel“ Über die Angst vor der Hässlichkeit
Von Uta Rüenauver Regie: Susanne Krings Produktion: Deutschlandfunk 2020


22:00 Uhr HR 2 Hörspiel

Untertagblues – Ein Stationendrama von Peter Handke
Musik: Sabine Worthmann Regie: Andrea Getto hr 2005


22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur

„Ein Raum und keine Linie“ Wie Literatur Grenzen erkundet
Von Claudia Kramatschek


22:05 Uhr Bayern2 Zündfunk Generator

„Ransomware“ Von Hakan Tanriverdi


23:03 Uhr SWR2 Essay

Dichter zweier Kulturen – Grenzfall Gogol und die russische Musik
Von Wolfgang Molkow


23:03 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik

Feldman’s Favorite
Morton Feldman: Piano and String Quartet; Florence Millet, Klavier; JACK Quartet


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

„Australian Punk Explosion“ Junge, wilde Punkbands aus Down Under
Mit Wolfram Hanke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert