Die Radiotipps für den 11.9.2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


18:00 Uhr ByteFM Forward The Bass mit Gardy Stein

Labelspecial: Pow Pow Productions


19:05 Uhr SWR2 Tandem

Medizinische Hilfe für Kinder aus Kriegsgebieten – ermöglicht Claudia Peppmüller


19:30 Uhr Ö1 On Stage

Andrej Prozorov Trio beim Jazzfestival Leibnitz 2022


20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur In Concert

„Funkhauskonzert“: Sean Haefeli & Band
Live aus Raum Dresden von Deutschlandfunk Kultur


20:05 Uhr Bayern2 Hörspiel

„Meine geniale Freundin (4/4)“ Neapolitanische Saga
Komposition: Ulrike Haage Bearbeitung und Regie: Martin Heindel BR 2020


21:00 Uhr ByteFM Was ist Musik mit Klaus Walter

Was ist floatende Musik? Reset, Remake, Redub…
Re-set“ heißt die Musik, um die es hier geht. Neustart, Nachstellung, Wiedereinsetzen oder Zurücksetzung. „Re-set“ ist toll, um Denken über & Fühlen von Musik zu re-setten, neu einzustellen. Und zu floaten.


21:05 Uhr Deutschlandfunk Musik-Panorama

Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik 2023
Bernd Franke: „AGNI“ – Musik für Bassklarinette und Orchester (2018/19)
Piyawat Louilarpprasert: „Ptera“ (2023) UA
Lothar Voigländer: „Harfensinfonie“ (1989) UA
Volker Hemken, Bassklarinette; Alma Klemm, Harfe
Elbland Philharmonie Sachsen; Leitung Ekkehard Klemm
Aufnahmen vom 20.4.2023 aus dem Festspielhaus Hellerau


22:30 Uhr ARD Radiofestival. Gespräch

Cornelia Strunz, Ärztin am Desert Flower Center Waldfriede Berlin: „Ich bin mit dem, was ich tue, ein sehr glücklicher Mensch“ Im Gespräch mit Ulrike Bieritz


23:00 Uhr ByteFM Wellenlänge mit Christa Helbling

Pulp – seit 45 Jahren unterwegs
Die britische Band Pulp existiert seit 45 Jahren und hat eine erstaunliche Karriere hinter sich: Gegründet 1978 von Jarvis Cocker, spielte die Band in den 80er-Jahren wenig beachteten obskuren Postpunk um dann in den 90er-Jahren zu einer der erfolgreichsten „Britpop“-Bands zu werden.


23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton

Gerzenberg spielt Ligeti-Etüden
Vom Einfachen ins Hochkomplexe. Anton Gerzenberg als „Great Talent“ im Konzerthaus


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

„I’m just singing about life.“ Johnny Cash, die „American Recordings“ und seine Liebe zum Folk
Eine Hommage mit einem exklusiven Johnny Cash-Interview von Judith Schnaubelt
Mit Judith Schnaubelt


23:30 Uhr ARD Radiofestival. Jazz

„Did they start the fire” – Das erste „fill-in” Jazzfestival
Von Karsten Neuschwender

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner