Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
„Lockrufe“ und „Sonnengesang“ Die schwedische Komponistin Karin Rehnqvist. Von Egbert Hiller
Spezielle Folklore-Techniken durchdringen Karin Rehnqvists Klangwelten. Als tiefere Schicht jenseits von Nostalgie, mit dem Blick zurück, zwischen Nähe und Ferne.
19:05 Uhr SWR2 Tandem
Erfolg heißt vor allem: Dranbleiben – Die Berliner Singer-Songwriterin Marlène Colle alias Paula Paula
19:15 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
„Vier alte Freunde und der Krieg“ Kolumbiens gespaltene Gesellschaft
Von Raul Zelik Regie: Philippe Brühl Deutschlandfunk 2023
19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen. Feature
„Manganknollen-Abbau in der Tiefsee“ Begehrte Schätze auf dem Meeresgrund
Von Marko Pauli
20:00 Uhr NDRKultur Feature
„Ruhe jetzt!“ Ein Szenenspiel mit Studierenden der HMTMH zwischen Stille, Lärm und Schweigen
Von Ina Strelow NDR 2023
20:05 Uhr SWR2 Jazz Session
Cologne Jazzweek 2023 – Michiyo Yagi und Jan Bang
Von Odilo Clausnitzer
20:05 Uhr Bayern2 Nachtstudio
„Return to Gender“ Eine queere Pop-Geschichte
Von Jens Balzer
20:10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
„Perpetuum mobile“ Von wittmann/zeitblom, nach Paul Scheerbart
Komposition und Regie: wittmann/zeitblom. Ton und Technik: Boris Wilsdorf Produktion: BR 2018
21:00 Uhr NDRKultur neue musik
Musik als Sprache – Peter Ruzicka im Gespräch über sein Werk. Von Raliza Nikolov
21:05 Uhr SWR2 JetztMusik
Mushrooms & Music – Mit John Cage in die Pilze
Von Lutz Neitzert
21:05 Uhr Deutschlandfunk Jazz Live
Wanja Slavins „libelle“ bei der Cologne Jazzweek 2023
Wanja Slavin: Altsaxofon und Synthesizer
Percy Pursglove: Trompete und Flügelhorn
Shannon Barnett: Posaune und Gesang
Rainer Böhm: Piano
Ruth Goller: E-Bass
James Maddren: Schlagzeug
Aufnahme vom 15.8.2023 aus dem JAKI im Stadtgarten Köln
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature
„Flip this! Beats, Samples und produktives Musikhören“ Von Kai Sieverding
Regie: der Autor Produktion: SWR 2022
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
North Jazz: Musikerinnen im aktuellen Jazz Nordeuropas
„The Odd River“ erzählt von einer jungen Frau und ihren Visionen vom Ende der natürlichen Welt. Die Musik ist surreal und seltsam, so verrückt wie das, was wir mit der Natur machen, findet die finnische Kontrabassistin und Sängerin Helen Svoboda. Mit Babette Michel
22:05 Uhr Bayern2 Eins zu Eins. Der Talk
Gast: Georg Ringsgwandl, Kabarettist
Norbert Joa im Gespräch mit Georg Ringsgwandl, Kabarettist
22:30 Uhr HR 2 Jazz and More
An den Rändern des Jazz
Mit: Get The Blessing | Jazzrausch Bigband | Asynchrone
22:33 Uhr NDRKultur Play Jazz!
NDR Jazzkonzert: Clara Haberkamp Trio
23:00 Uhr rbbKultur Musik der Gegenwart
„Der Pianist Nicolas Hodges“ Am Mikrofon: Margarete Zander
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Wien Modern 2023. Black Page Orchestra spielt Christof Ressi
23:03 Uhr WDR 3 open: Ex & Pop
Alles im Fluss – Wassermusik
Ohne Wasser können wir nicht leben. Wir trinken es, baden darin oder finden darin Zuflucht. Manchmal genießen wir auch die Schwerelosigkeit darin. Eine Sendung über Wasser im Pop. Mit Diviam Hoffmann
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
UK vs. UK – Transatlantik-Pop von Gruff Rhys, Beirut und dem Bombay Bicycle Club
Mit Achim Bogdahn