Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
„InMusic“ Kleines Konzertstudio des Slowakischen Rundfunks, Bratislava
Daniel Matej (1963): „Schneller, weiter, höher“ (1996)
für Soloinstrument(e), Schlagzeug, Klavier/Keyboard und 3 oder mehr Begleitinstrumente
John Cage (1912-1992): „Concerto for Piano and Orchestra“ (1958) simultan aufgeführt mit „Aria“ for solo voice (1958)
VENI Ensemble
Aufzeichnung vom 05.06.2021
19:05 Uhr SWR2 Tandem
Indien, nicht nur auf dem Mond – Jürgen Morhard kennt das Land als langjähriger Konsul
19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen. Feature
„Der eine weiß, der andere tut“ Über das schwierige Verhältnis von Wissenschaft und Politik
Von Florian Felix Weyh
20:00 Uhr SRF 2 Konzert
Musikalische Herzschläge
Felix Mendelssohn: Konzert für zwei Klaviere und Orchester E-Dur
Unsuk Chin: Alaraph «Ritus des Herzschlags» für Orchester (Uraufführung)
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Sinfonieorchester Basel; Ivor Bolton, Leitung
Lucas und Arthur Jussen, Klavier
Konzert vom 31. August 2023, Stadtcasino Basel
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
„Musikfest Berlin“ Philharmonie Berlin
Victoria Vita Polevá: Sinfonie Nr. 3 „White interment“
Alban Berg: Konzert für Violine und Orchester („Dem Andenken eines Engels“)
Richard Strauss: „Eine Alpensinfonie“ op. 64
Vilde Frang, Violine; Bayerisches Staatsorchester
Leitung: Vladimir Jurowski
Aufzeichnung vom 11.09.2023
21:05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
„Weitverzweigte Wahlverwandtschaften“ Der polnische Geiger Mateusz Smoczyński
Von Bert Noglik
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel
„Die Dinge des Lebens“ Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 11: Alter „Too Old To Die Young“ Joost und Terry: Punks seit über 40 Jahren
Von Ralf Bei der Kellen Regie und Ton: der Autor
Endmischung: Jan Fraune Deutschlandfunk Kultur 2021
22:30 Uhr ARD Radiofestival. Gespräch
Helmut Baumann, Tänzer und Choreograph, Pionier des queeren West-Berlin: „Die Tür ging hinter mir zu und ich war gerettet.“
Im Gespräch mit Britta Bürger
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Prix Ars Electronica 2023
Die Gewinner:innen der Kategorie Digital Musics and Sound Art
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Die Musik von Morgen“ Die neuen Alben von Mitski, Vagabon und Chilly Gonzales und anderen
Mit Angie Portmann
23:30 Uhr ARD Radiofestival. Jazz
Erster Jutta Hipp Preis in Sachsen für Olga Reznichenko und Matti Oehl
Von Heidi Eichenberg