Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
„Vor 25 Jahren“ Konzert der internationalen Hanns-Eisler-Gesellschaft Gewandhaus Leipzig
Ensemble Avantgarde; Leitung: Steffen Schleiermacher: „Vierzehn Arten, den Eisler zu beschreiben“ (Uraufführung)
Werke von u.a. Wildberger, Schenker, Glandien, Goebbels, Lombardi, Rzewski, Breuker
Aufzeichnung vom 14.11.1998
19:05 Uhr SWR2 Tandem
Lebenskluge Lapsuslieder – der Musikkabarettist Marco Tschirpke
19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen. Feature
„Einstellungssache“ Neue Geräte fürs Hören. Von Thomas Reintjes
Moderne Hörgeräte sind vielseitig. Nutzende können sie erstmals selbst auf ihre individuellen Bedürfnisse einstellen.
20:00 Uhr rbbKultur Jazz Berlin
Die Highlights vom Jazzfest Berlin 2023
Mit Holger Zimmer
20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal
Das hr-Sinfonieorchester beim Forum N
José Luis García Vegara: Oboe; Leitung: Duncan Ward
Samuel Barber (1910-1981): Medea’s Dance of Vengeance
Geoffrey Gordon (*1968): Creavit Deus Hominem – Oboenkonzert (Auftragswerk des hr – Uraufführung)
Gary Carpenter (*1951): Fred & Ginger (Deutsche Erstaufführung)
Michael Tippett (1905-1998): Ritual Dances aus „The Midsummer Marriage“
(Aufnahme vom 2. Juni 2023 aus dem hr-Sendesaal)
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
Lugano Arte e cultura
Giacinto Scelsi: „Anahit“ für Violine und Orchester
Walter Braunfels: Schottische Fantasie für Viola und Orchester op. 47
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 2 c-Moll
Robert Kowalski, Violine; Nils Mönkemeyer, Viola
Orchestra della Svizzera italiana; Leitung: Markus Poschner
Aufzeichnung vom 09.11.2023
20:04 Uhr SR 2 Konzert
„Rainy days: Of ancient skies and gods“ Konzert aus Luxemburg
Orchestre Philharmonique du Luxembourg; Gerry Cornelius: Dirigent; Vivi Vassileva: Percussion
Errollyn Wallen: Nouvelle oeuvre (création, commande Philharmonie)
Sophie Lacaze: Soupirs d’étoiles
Bushra El-Turk: Ka
Direktübernahme aus der Philharmonie in Luxemburg in Kooperation mit Radio 100,7
20:05 Uhr SWR2 MusikGlobal
Liebes- und Kampflieder aus dem Land der Kurden
Von Rolf Killius
21:00 Uhr ByteFM BTTB – Back To The Basics mit Marcus Maack
„Bassic“ Mit Tracks von Wraz, Beatrice M., Soukah und vielen mehr.
21:05 Uhr SWR2 JetztMusik
Donaueschinger Musiktage 2023 – Symphony reloaded
Susanne Fröhlich (Paetzold Subkontrabassblockflöte)
Theo Nabicht (Kontrabassklarinette)
Mattie Barbier, Weston Olencki (Posaune)
Leitung: Wojtek Blecharz
Wojtek Blecharz: Symphony No. 3 für 220 kabellose Lautsprecher
21:05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
„Der Viertelton-Entertainer“ Der Trompeter, Komponist und Produzent Ibrahim Maalouf
Von Jan Paersch
21:30 Uhr HR 2 Neue Musik
„Verflüssigter Bernstein“ Der Komponist Turgut Erçetin
Vorgestellt von Stefan Pohlit
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel
„Sauerei (1+2/4)“
Teil 1: Verschiedene Arten von Zucker + Teil 2: Liebe vergeht, Hektar besteht
Von Serotonin Regie und Realisation: die Autor:innen
Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2022
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Jazz und Tango – Parallelen und Berührungen
Fast zeitgleich mit dem Jazz in den USA ist in Argentinien der Tango entstanden. Bei beiden Musikstilen handelte es sich um eine improvisierte Musik, die durch eine kollektive Praxis des Spielens geprägt war. Manuela Krause lädt ein zu einem Streifzug durch die Geschichte von Jazz und Tango bis hinein in die Gegenwart. Mit Musik von Carla Bley, Paquito D’Rivera, Louis Sclavis, Dino Saluzzi, Gato Barbieri und Manu Delago.
22:05 Uhr Bayern2 Eins zu Eins. Der Talk
Gast: Jean-François Drożak, Theaterpädagoge
Rechtsextremismus, Depression, Migration – alles Themen, mit denen Jean-François Drożak Theateraktionen in Schulen gestaltet. Dabei übernachtet er eine Woche lang in seinem Wohnwagen auf dem Pausenhof. Ein globaler Nomade war er schon als Kind: geboren in Sao Paolo, über Umwege und ein Dutzend Schulen nach Nürnberg gekommen. Ob er dort angekommen ist, erzählt der Sozialarbeiter und Theaterpädagoge in „Eins zu Eins. Der Talk“.
22:30 Uhr HR 2 Jazz Now
Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen
heute mit: Myra Melford | Stacey Kent | MoonMot
22:33 Uhr NDRKultur Play Jazz! NDR Bigband
NDR Bigband Plays W.C. Handy
23:00 Uhr rbbKultur The Voice
„Wendy Mcneill“ Die Kanadierin, die inzwischen in Spanien zuhause ist, hat in ihren Songs ein Faible für gescheiterte Existenzen, mutige Individualisten und schräge Vögel. Mit Susanne Papawassiliu
23:03 Uhr WDR 3 open: Multitrack
Eine ehrliche Mahlzeit – Im Gespräch mit Gavsborg aka Unkle G
Gavsborg ist Kopf des jamaikanischen Musik-Kollektivs Equiknoxx. Keno Mescher spricht mit ihm über sein Solo-Debüt-Album „An Honest Meal“. Eine angenehm abseitige Reflektion über das Leben als Dancehall-Produzent in Kingston. Mit Keno Mescher
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
„Sound-Räume durchmessen“ Radian im Zeit-Ton Porträt
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Die Musik von Morgen“ Mit Kurt Vile, Iron & Wine und Madness
Mit Angie Portmann
23:30 Uhr NDRKultur Round Midnight
W.C. Handy zum 150. Geburtstag – Berühmte Aufnahmen seiner Stücke