Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Klangkunst
Serie „2035 − Die Zukunft beginnt jetzt“: 9 Dinge, die Du 2035 nicht erwartet hättest − #6 wird Dich umhauen
Von Léon Haase und Arne Salasse Regie: Leonhard Koppelmann
Ton und Technik: Ursula Potyra, Julia Kümmel und Simon Frei Produktion: HR 2022
14:05 Uhr Ö1 In Concert
Markus Stockhausens Quadrivium 2018 in Hamburg
Synthese von zeitgenössischem Jazz und europäischer Kunstmusik
19:00 Uhr HR 2 Hörbar
Reise ins Blaue mit Perico Sambeat
19:30 Uhr Ö1 Live aus dem KlangTheater
Das Trio Ilse Riedler/Ingrid Oberkanins/Lorenz Raab
Spielerischer Umgang mit der Formensprache des Jazz
20:00 Uhr rbbkultur JAZZ BERLIN
Nate Smith: Ein wandlungsfähiger Drummer
Konzertaufnahme vom 19. Mai 2022.
20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal
LIVE – Tabea Zimmermann und das BR-Symphonieorchester in München
Tabea Zimmermann, Viola; Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Iván Fischer
R. Strauss: 2. Walzerfolge aus „Der Rosenkavalier“
Walton: Bratschenkonzert
Bartók: Konzert für Orchester Sz. 116
(Übertragung aus der Isarphilharmonie)
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
Musiikkitalo, Helsinki
Witold Lutosławski: „Novelette“ für Orchester
Grażyna Bacewicz: Konzert für zwei Klaviere und Orchester
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Elisabeth Brauss, Klavier; Peter Jablonski, Klavier
Finnisches Radio-Symphonie-Orchester; Leitung: Nicholas Collon
Aufzeichnung vom 16.12.2022
20:05 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
„Der Wilde schlägt zurück!“ Julius Lips, Pionier der Völkerkunde
Von Berit Hempel Regie: Matthias Kapohl Deutschlandfunk 2019
21:05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix
„Die Tetris“ von Mariola Brillowska
Realisation: Mariola Brillowska NDR 2022 Im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes der ARD und DLF „2035“
21:05 Uhr Deutschlandfunk On Stage
Der Sohn des Vaters „Ronnie Baker Brooks & Band“
Aufnahme vom 4.6.2022 beim Bluesfestival Schöppingen
22:00 Uhr ByteFM The Good Nightz mit Sebastian Hampf
„2022 von vorn“ Zum Ende des Jahres heißt es in alter Tradition: 2022 von vorn. Welche waren die liebsten Alben des Jahres dieser Sendung? Hört rein.
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Musikfeuilleton
„Üben bis zum Umfallen“ Musikausbildung in Südkorea
Von Dorothee Binding
22:05 SWR2 Vor Ort
„Let’s Talk About Sex, Habibi“
Mohamed Amjahid über Liebe und Begehren zwischen Casablanca und Kairo
Moderation: Katharina Borchardt (Aufzeichnung vom 28. November 2022 im Literaturhaus Stuttgart)
22:05 Uhr Deutschlandfunk Milestones
„Zwischen Tradition und Freiheit“ Der Altsaxofonist Jackie McLean in Aufnahmen der 1960er-Jahre
Am Mikrofon: Niklas Wandt
22:15 Uhr Ö1 Spielräume Nachtausgabe
Maschinenmusik, vom Menschen programmiert
Die Geschichte des Techno
22:30 Uhr HR 2 Blues’n’Roots
Blue Notes in vielen Farben
Blues-Influencer mit Gästen – Buddy Guy und sein Album „The Blues Don’t Lie”
23:00 Uhr rbbkultur Musik der Kontinente
„More Sketches Of Spain“ Flamenco in der Weltmusik
Mit Peter Rixen
23:03 Uhr WDR 3 open: Diskurs
Krautrockmuseum [13] Konzeptalben [3] Geschichten erzählen
Diskurs mit Frank Hilberg und Florian Zwißler im Gespräch
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Songs for somebody“ Musik als Geschenk
Mit Sabine Gietzelt
23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight
All That Queer Jazz – Kleine Reise durch eine Subkultur (3/3)