Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Klangkunst
100JahreRadio „Knallfunken“ Von Raviv Ganchrow
Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2019
14:05 Uhr Ö1 In Concert
Zwei Highlights der NDR-Jazzkonzerte 2022
Das deutsche Quartett Trillmann und Michel Godards Tuba Trio in Hamburg
19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur
„Im Visier des Geheimdienstes“ Warum die Schriftstellerin Doris Lessing bespitzelt wurde
Von Markus Metz und Georg Seeßlen
Was machte die britische Autorin so gefährlich, dass der Secret Service sie von 1943 bis 1964 überwachte? Und was macht ihr Werk zehn Jahre nach ihrem Tod so aktuell?
20:00 Uhr rbbKultur Radiokonzert
Robin Ticciati dirigiert Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin
Werke von Elizabeth Ogonek, John Adams und Gustav Mahler live aus der Philharmonie Berlin
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
Live aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
Jüri Reinvere: „Im Verborgenen“
Erkki-Sven Tüür: „Canticum Canticorum Caritatis“
Arvo Pärt: Kanon Pokajanen
RIAS Kammerchor Berlin; Leitung: Daniel Reuss
20:05 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
„Morgens um halb zehn“ Arbeitswelten in Deutschland und Japan
Von Julia Shimura Regie: Guiseppe Maio Deutschlandfunk 2022
21:05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix
„Patty Hearst“ von Stereo Total
Komposition und Realisation: Françoise Cactus/Brezel Göring BR 2007
21:05 Uhr Deutschlandfunk On Stage
Dawn Tyler Watson & Ben Racine Band (GB/CAN)
Aufnahme vom 19.5.2023 in Eutin. Mit Tim Schauen
22:01 Uhr Ö1 Spielräume Nachtausgabe
Joni Mitchell zum 80. Geburtstag „Grande Dame des Songwriting“
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Musikfeuilleton
„Frech und schillernd, auf allen Bühnen zu Hause“ Die musikalische Burleske
Von Katalin Fischer
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Jazz und Tango – Parallelen und Berührungen
Fast zeitgleich mit dem Jazz in den USA ist in Argentinien der Tango entstanden. Bei beiden Musikstilen handelte es sich um eine improvisierte Musik, die durch eine kollektive Praxis des Spielens geprägt war. Manuela Krause lädt ein zu einem Streifzug durch die Geschichte von Jazz und Tango bis hinein in die Gegenwart. Mit Musik von Carla Bley, Paquito D’Rivera, Louis Sclavis, Dino Saluzzi, Gato Barbieri und Manu Delago.
22:05 Uhr Deutschlandfunk Milestones
„Musiker mit Weltperspektive“ Zum 100. Geburtstag des Altsaxofonisten Charlie Mariano
Am Mikrofon: Bert Noglik
22:30 Uhr HR 2 Blues’n’Roots
Blue Notes in vielen Farben
Selbstbewusst, witzig, bissig – Gaye Adegbalolas Anthologie „Satisfied“
23:00 Uhr rbbKultur Musik der Kontinente
Weltmusik Aktuell: Omara Portuondo
Mit Peter Rixen
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
Die Ästhetik von Melancholie und Verletzlichkeit: „The Smiths“
Mit Sabine Gietzelt
23:30 Uhr NDRKultur Round Midnight
Die Sängerin Sheila Jordan