Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Ö1 Jazznacht
Gizem Kus über ihr Album „Travelling“
Sängerin Gizem Kus im Gespräch, Michiyo Yagi & Hamid Drake beim Jazzfestival Saalfelden 2023
13:30 Uhr Deutschlandfunk Zwischentöne
„Musik und Fragen zur Person“ Die Yogalehrerin Anna Trökes im Gespräch mit Maja Ellmenreich
Yoga sei eine Lebenskunst, sagt Anna Trökes. Seit fast 50 Jahren unterrichtet sie Yoga und hat zahlreiche Bücher darüber geschrieben.
Die Wirksamkeit konnte sie selbst erfahren: Nach einem schweren Unfall haben sie die Übungen vor dem Rollstuhl bewahrt.
14:00 Uhr HR 2 Menschen und ihre Musik
Kleingeldprinzessin ganz Groß – Dota Kehr macht Programm
14:05 Uhr SWR2 Feature
Das große Nichts und das kleine Alles – Porträt des Künstlers Jens Risch in 12 Szenen
Von Beate Berger
15:04 Uhr WDR 3 Kulturfeature
Lisa, der Nerd und die Unsichtbaren – Wie die Programmierung männlich wurde
Wie die Programmierung männlich wurde. Von Esther Schelander
15:05 Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera
„Seltsam genial“ Der Popmusiker Albrecht Schrader
Von Fabian Elsäßer
15:05 Uhr Bayern2 Hörspiel
„Unsere Fahrräder wiegen nichts …“ von Dominik Busch
Regie: Dominik Busch BR 2017
18:00 Uhr HR 2 Feature
„Es ist so bequem, unmündig zu sein“
Warum Selbstverantwortung so mühsam ist. Von Astrid Nettling
18:20 Uhr SWR2 Hörspiel
„PARK Revisited“ Von Marius Goldhorn / Henning Nass
Unter Verwendung von Motiven aus dem Roman „Park“ von Marius Goldhorn
Hörspielbearbeitung: Marius Goldhorn / Henning Nass
Regie: Henning Nass (Produktion: SWR 2021)
18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel
„Die Dinge des Lebens“ Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 12: Abschied „Intensivstation oder das unveränderte Pflanzen hafte Dahinvegetieren“
Von Christoph Gahl Regie: Horst H. Vollmer
Komposition: Peter Zwetkoff
Produktion: HR / RIAS Berlin 1989
19:30 Uhr SWR2 Jazz
Das musikalische Taschenmesser – Die Schweizer Pianistin Marie Krüttli
Von Konrad Bott
19:34 Uhr Ö1 Radiosession
Oliver Steger und Olive Grove im Studio 2 des Wiener Funkhauses
20:04 Uhr HR 2 Konzertsaal
Hahn@Home – Hilary Hahn und das hr-Sinfonieorchester
Hilary Hahn, Violine; Leitung: Andrés Orozco-Estrada
Smetana: Ouvertüre zur Oper „Die verkaufte Braut“
Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35
R. Strauss: Tondichtung „Tod und Verklärung“ op. 24
Tschaikowsky: Romeo und Julia
(Aufnahme vom 7. September aus dem hr-Sendesaal in Frankfurt)
20:04 Uhr SR 2 JazzNow
Jazz im Schloss: Felix Hauptmann Quartet
Aufnahme vom 20. April 2023 im Saarbrücker Schloss
20:05 Uhr Deutschlandfunk Freistil
„Die Dinge des Lebens“ Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 12: Abschied „Loved and lost“ Tod und Trauer in der Popmusik bei Nick Cave und anderen
Von Manuel Gogos Regie: Sophie Garke
Produktion: Deutschlandfunk 2021
20:15 Uhr Ö1 Tonspuren
Leben wie im Zoo – Die Perspektiven der Schriftstellerin Birgit Birnbacher
Feature von Sabina Nikolay
20:55 Uhr Ö1 Milestones
Zum 100. Geburtstag von Sam Rivers
Freigeist und Leitfigur der Avantgarde: Sam Rivers‘ orchestrale Großtat „Crystals“ (1974)
21:05 Uhr Bayern2 radioFeature
„Wo die Bombe gebaut wurde…“ Leben in Los Alamos
Von Isabella Schmid BR 1990
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur
„Leben, Werk, Wirkung“ Vor 10 Jahren starb Wolfgang Herrndorf
Miriam Zeh spricht mit dem Biografen Tobias Rüther und Per Leo
22:05 Uhr Bayern2 Zündfunk
Die Sache ist die… Was hat der Abschiebegürtel mit Menschenwürde zu tun?
Wie Zivilcourage im Flugzeug eine Abschiebung verhinderte
22:05 Uhr Ö1 Kunstradio
„Soundminiaturen“ Die aus Mexiko stammende Komponistin und Künstlerin Angélica Castelló präsentiert eine Auswahl an Soundminiaturen
„miniature landscapes“ ihrer Studierenden der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
23:00 Uhr rbbKultur Late Night Jazz
„Best Of Festivals“ Das Avishai Cohen Trio in Cully
Aufnahme vom 20.4.2023
23:03 Uhr SWR2 Essay
„Treu, treuer, am treusten“ Von Lena Reißner
23:03 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik
„Hugues Dufourt éléctrique“ Mit Martin Kaltenecker
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
Claudia Roth und ihre Liebe zur Musik
Mit Sandra Limoncini