Die Radiotipps für den 18.6.2022

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht

„Hingabe ja, Preisgabe nein.“ Eine Lange Nacht über den Schauspieler Dieter Mann
Von Thomas Gaevert Regie: Tobias Barth


01:05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht – Klanghorizonte

Mit Musik von Gianni Brezzo, GAS, Roxy Music u.v.a.
Am Mikrofon: Niklas Wandt


05:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus den Archiven

„Träume, Wünsche, Pläne – Porträt einer Generation“
Von Christa Ruden und Udo Krause Radio DDR II 1964
„Hineingeboren – vom Wir zum Ich“ Junge DDR-Künstler suchen ihren Weg
Von Norbert Sperling RIAS Berlin 1984
Vorgestellt von Margarete Wohlan


14:00 Uhr rbbkultur Feature

„Herzwäsche“ Eine verhängnisvolle Affäre
Von Martina Groß Regie: Giuseppe Maio Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2021


14:00 Uhr Ö1 Hörspiel

„Geh Dicht Dichtig! Hörspieldialog mit Elfriede Gerstl“. Von Ruth Johanna Benrath.
Ton: Manuel Radinger, Daniel Bren und Martin Leitner. Regie: Christine Nagel (ORF/BR 2019)


15:05 Uhr Bayern2 Hörspiel

„Dankbarkeiten“ von Delphine de Vigan
Bearbeitung und Regie: Irene Schuck SWR 2021


18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature

„Ein Haus läuft los“Wie sich ein Berliner Mietshaus gegen den Verkauf an einen Investor wehrt
Von Klaus Schirmer Regie: Giuseppe Maio Ton: Michael Kube Produktion: Deutschlandfunk Kultur/SWR 2022


19:00 Uhr HR 2 Live Jazz

„Yazz Ahmed“ Tampere Jazz Happening, November 2021


19:05 – 00.00 Uhr Bayern2 Zündfunk extra

Saturday Night Fever: Die Lange Nacht der Musik
Mit den Lieblingstiteln unserer HörerInnen Mit Angie Portmann, Sandra Limoncini, Ralf Summer und Noe Noack


20:00 Uhr SRF 2 Hörspiel

„Möglicherweise gab es einen Zwischenfall“ von Chris Thorpe
Aus dem Englischen von Katharina Schmitt Dramaturgie: Reto Ott
Tontechnik: Björn Müller und Ueli Karlen Musik: Martin Bezzola
Hörspielbearbeitung und Regie: Andreas Sauter Produktion: SRF 2016


20:04 Uhr WDR 3 Konzert live

Der WDR Jazzpreis 2022
Theresia Philipp – „Pollon with Strings“ / Achim Krämer & Matthias Muche Duo / Kemal Dinç Quartett
Übertragung aus dem Theater Gütersloh


20:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel

„Geborgte Landschaft“ Von tauchgold
Regie: tauchgold Komposition: Dai Fujikura Ton: Jean Szymczak Produktion: Deutschlandfunk 2022 Ursendung


22:00 Uhr Bremen 2 Sounds in concert

jazzahead! 2022 (III):
Kathrine Windfeld Big Band/Fergus McCreadie Trio/Alba Careta Group/J.D. Hive


22:03 Uhr SWR2 Jazztime

Müheloser Multistilist – Jaki Byard zum 100. Geburtstag
Von Henry Altmann


22:05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik

„Geschmückte Gräber, rauschende mexikanische Nächte“
Überlegungen zu Gabriela Ortiz’ Streichquartett Altar de muertos. Von Tina Vogel


22:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Die besondere Aufnahme

Karel Reiner: Klaviersonate Nr. 3 / „Zárodky“ für Klavier solo
Moritz Ernst, Klavier Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2022 im Großen Sendesaal in Saarbrücken


23:00 Uhr rbbkultur Late Night Jazz

Wer hat’s erfunden? – Die Ursprünge des „Great American Songbook“
Eine musikalische Spurensuche mit Henry Altmann


23:00 Uhr HR 2 The Artist’s Corner

Leonie Reineke – SoundCard Tokyo hr 2022 Hörpremiere


23:03 Uhr SWR2 Ohne Limit

„Der bezaubernde Herr Krähe in: Flügel zu vermieten“ Hörspiel von Ulf Stolterfoht und Thomas Weber
Komposition: Thomas Weber Musik: Kammerflimmer Kollektief
Regie: Iris Drögekamp und Thomas Weber (Produktion: SWR 2022)


23:03 Uhr WDR 3 Studio Akustische Kunst

„Wandering Lake – an atomic opera“ von Echo Ho und Ulrike Janssen


23:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht

„Hingabe ja, Preisgabe nein.“ Eine Lange Nacht über den Schauspieler Dieter Mann
Von Thomas Gaevert Regie: Tobias Barth

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner