Radiotipps

Die Radiotipps für den 19.4.2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


19:00 Uhr HR 2 Hörbar

Black Sea Dahu: filigraner Indie-Folk auf Tour


19:05 Uhr SWR2 Tandem

Unvergessener Schwabenrock-Pionier: Zum Todestag von Wolle Kriwanek
Mit Anno Wilhelm


20:00 Uhr SRF 2 Musik unserer Zeit

Archivperle: Lou Harrison
«Cherish, conserve, consider, create» – Ehre, erhalte, erwäge, erschaffe. Das war das Motto des kalifornischen Experimentalkünstlers Lou Harrison. Ob antike Metren, asiatische Melodien, Gamelan oder Zwölftonmusik, die er bei Schönberg kennengelernt hatze – nichts war vor ihm sicher.


20:00 Uhr NDRKultur Hörspiel

„Altersglühen oder Speed Dating für Senioren“ Von Jan Georg Schütte
Komposition: Johannes Huth Regie: Jan Georg Schütte NDR 2011


20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert

Konzerthaus Berlin, Werner-Otto-Saal: 2 x hören „Mignon“
Vier Lieder von Franz Schubert auf Texte Johann Wolfgang von Goethe, für Sopran und Streichquartett zusammengestellt und transkribiert von Aribert Reimann
Vera-Lotte Boecker, Sopran; Vogler Quartett
Aufzeichnung vom 04.04.2023


20:04 Uhr WDR 3 Konzert

Kirill Gerstein, Klavier; City of Birmingham Symphony Orchestra, Leitung: Mirga Gražinytė-Tyla
Mieczysław Weinberg: Sinfonietta Nr. 1
Robert Schumann: Klavierkonzert a-Moll, op. 54
Sergej Prokofjew: Romeo und Julia, op. 64
Aufnahme aus der Symphony Hall, Birmingham


20:05 Uhr SWR2 Lost in Music

„Lieber alleine!“ Von Einzelgängern, Einzelkämpfern und selbst gewähltem Außenseitertum
Von Monika Grat


21:00 Uhr ByteFM Disorder mit Dennis Witjes

The Merseybeat & Nothing To Get Hung Abou
Mit Gerry & The Pacemakers, The Swinging Blue Jeans, The Undertakers, Rory Storm & The Hurricanes, The Big Three und natürlich mit Billy Fury und The Beatles.


21:00 Uhr SRF 2 Neue Musik im Konzert

Ensemble Phoenix Basel mit drei Uraufführungen
Tim Hodgkinson: «under the void» (UA)
Christophe Schiess: Neues Werk für Ensemble (UA, Auftrag EPHB)
Leonardo Idobro: Neues Werk für Ensemble (UA, Auftrag EPHB)
Ensemble Phoenix Basel; Jürg Henneberger, Leitung
Konzert vom 1./2. April 2023, Gare du Nord Basel


21:05 Uhr SWR2 NOWJazz

freejazzblog on air – Das New Yorker Label Relative Pitch
Von Julia Neupert und Martin Schray


22:00 Uhr ByteFM Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz

Platten & Geschichten
In dieser Woche wird wieder der weltweite Record Store Day stattfinden. Da diese Veranstaltung mittlerweile für schräge Spekulanten spannender ist als für Sammler, kümmern wir uns in dieser Ausgabe eher um Geschichten über einige Alben.Dazu The Toms, Les Abranis (Algerien) und viel italienische Musik.


22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel

„Passion“ Nach dem Roman „Die Karwoche“ von Jerzy Andrzejewski
Hörspielbearbeitung: Winfried Roth
Übersetzung aus dem Polnischen: Renate Lachmann
Regie: Claude Pierre Salmony
Ton und Technik: Jack Jakob und Jacqueline Stocker
Produktion: DRS / Deutschlandsender Kultur 1993


22:04 Uhr WDR 3 Jazz

Hip Harp – Die lange Tradition der Harfe im Jazz
Es vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht eine Renaissance der Harfe im Jazz bejubelt wird. Gerade im zeitgenössischen Jazz haben sich in den letzten Jahren viele Harfenistinnen als feste Größe etabliert. Vor einigen Tagen noch hat die US-Amerikanerin Brandee Younger ihr neuestes Album veröffentlicht.


22:30 Uhr HR 2 Jazzfacts

What’s going on? – Features, Interviews und was die Szene (um-)treibt
„Essays on Jazz“ – Die Pianistin Maria Baptist


23:00 Uhr rbbKultur Musik der Kontinente

„Oye Como Va“ Tito Puente zum 100. Geburtstag


23:03 Uhr WDR 3 open: World

New Nordic Spring: Susanne Lundeng, Tvuru, Johanna-Adele Jüssi
„Slåtter fra Gaupdalen“, Stücke aus dem Luchstal. Das Luchstal gibt es nicht wirklich, es ist ein Phantasieort, den die Geigerin Johanna-Adele Jüssi in einem Traum besucht hat. Die estnische Musikerin lässt ihn aber in ihrer Musik real werden.


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

„Dark Folk“ Ein Ausflug auf die dunkle Seite der Folkmusik der USA
Mit Jay Rutledge


23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight

Flamenco-Jazz-Fantasien – der Saxofonist Bernard van Rossum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert