Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Klangkunst
„Die Dinge des Lebens“ Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 12: Abschied „[səminal]“ Von Frédéric Acquaviva
Stimme: ORLAN, Loré Lixenberg, Joan La Barbara, Wills Morgan, Jacques Lizène
Produktion: Autorenproduktion für Deutschlandfunk Kultur 2021
19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur
„Ich werde leben. Ich werde nicht sterben.“ Was bleibt von Pablo Neruda?
Von Michael Meyer
20:04 Uhr WDR 3 Konzert
Midori, Violine; WDR Sinfonieorchester, Leitung: Constantinos Carydis
Gustav Mahler: Blumine, aus der Sinfonie Nr. 1
Leonard Bernstein: Serenade für Solovioline, Streicher, Harfe und Schlagzeug
Dimitri Mitropoulos: Burial
Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur, op. 70
Übertragung aus der Kölner Philharmonie
Parallele Ausstrahlung als Mehrkanal 5.1
20:05 Uhr SWR2 Abendkonzert – LIVE
SWR Symphonieorchester (Dolby Digital 5.1)
Estnischer Nationaler Männerchor, Leitung: Teodor Currentzis
Marko Nikodijevic: „Gospodi vozvah – Herr, erbarme Dich“, Psamoldie für Viola und Orchester
(Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR)
Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 13 b-Moll op. 113 (Babi Jar)
(Liveübertragung aus der Stuttgarter Liederhalle)
20:05 Uhr Deutschlandfunk Das Feature
„Die Dinge des Lebens“ Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 12: Abschied „Free as a bird“ Warum wollte Nathan sterben?
Von Ingo Haeb und Roel Nollet Regie: die Autoren Deutschlandfunk 2019
21:05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix
Unruhiger Garten der Seele. Kommentare./Kluge
Komposition: Mapstation Minutensong: Dan Reeder Regie: Karl Bruckmaier BR 2022
21:05 Uhr Deutschlandfunk On Stage
Luca Bassanese & La Piccola Orchestra Popolare (ITA)
Aufnahme vom 8.7.2023 beim Rudolstadt Festival
22:00 Uhr Byte FM The Good Nightz mit Sebastian Hampf
Überlänge VII
Radio Edits? Heute haben wir dafür keinen Platz. Ist eh viel schöner, wenn sich Songs ohne Druck entwickeln können. Darum machen wir heute einmal mehr Platz für überlange Titel – diesmal mit einem zweiten kleinen Schwerpunkt – HipHop und auch ein bisschen Soul. Mit dabei: Beastie Boys, Audio88 & Yassin, Erykah Badu, Fredo, Dave und VSK.
22.00 Uhr WDR 3 Jazz
Neuer Jazz aus Großbritannien, Dänemark und den USA
Während der vergangenen drei Monate gab es eine Fülle an Neuveröffentlichungen in der internationalen Jazzszene. Besonders auffallend sind unter anderem das neue Album der britischen Saxophonistin Emma Rawicz und das Album des Pianisten Pascal Le Boeuf. Mit Thomas Mau.
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Musikfeuilleton
„Mit dem Fahrrad in die Philharmonie“ Nachhaltigkeit im Klassik-Bereich
Von Eva Blaskewitz
22:05 Uhr Deutschlandfunk Spielraum
Bluestime – Neues aus Americana, Blues und Roots
Am Mikrofon: Tim Schauen
22:30 Uhr HR 2 Blues’n’Roots
Blue Notes in vielen Farben
Life Don’t Miss Nobody – Tracy Nelson
23:00 Uhr rbbKultur Musik der Kontinente
„Weltmusik Aktuell“ Die Vorschau mit CD-Neuheiten und Konzert-Tipps
Mit Peter Rixen
23:03 Uhr WDR 3 open: Diskurs
Funkadelic – George Dukes 10ter Todestag
Funkadelic – großartige Musik mit großartigen Grooves. Listen it (again)! – Hommage an George Duke zu seinem zehnten Todestag
Mit Frank Hilberg
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Ein Orchester aus Lautsprechern
Einblick in die Musik der GRM Groupe de Recherches Musicales
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
Perlen aus unserem Archiv: Dub-Pionier Adrian Sherwood legt seine Lieblingsplatten auf
Mit Sabine Gietzelt
23:05 SWR2 Musikstunde
Die Nacht – Traumtheater und Klanglabor (5/5)