Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
01:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Tonart Klassik
Mit Elisabeth Hahn
Fast 100 Jahre ist der Pianist Menahem Pressler geworden, am 6. Mai 2023 ist er gestorben. Als Jude flüchtete er vor den Nationalsozialisten in die USA, dort gründete er das weltberühmte Beaux-Arts Trio. Mehrere Aufnahmen erinnern an den Musiker, der noch im hohen Alter als ältester konzertierender Pianist auftrat. Im selben Jahr wie Pressler wurde auch der Komponist György Ligeti geboren. Am 28. Mai feiert die Musikwelt den 100. Geburtstag eines Künstlers, der die Neue Musik maßgeblich beeinflusst hat. In dieser Sendung steht seine Klaviermusik im Zentrum. Ab 3 Uhr werden Neuerscheinungen auf dem Klassikmarkt vorgestellt, darunter sinfonische Werke der Komponistin Louise Farrenc (1804-1875) und Chormusik des anglo-afrikanischen Komponisten Samuel Coleridge-Taylor (1875-1912).
19:30 Uhr Ö1 On Stage
Mitreißende Grooves: Shake Stew
Lukas Kranzelbinder & Shake Stew beim Carinthischen Sommer 2022 in Villach
20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal
Kian Soltani und das Nationale Sinfonieorchester der RAI
Konzert aus Turin
Kian Soltani, Violoncello, Nationales Sinfonieorchester der RAI
Leitung: Robert Trevino
Kabalewskij: 2. Cellokonzert c-Moll op. 77
Strauss: Sinfonia domestica op. 53
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur In Concert
„Reeperbahn-Festival“ St. Michaelis-Kirche, Hamburg
Hundreds & Cari Cari
Aufzeichnungen vom 22.09.2022
20.04 Uhr WDR 3 Konzert
Ligeti 100: Legendäre Werke des ungarischen Komponisten
György Ligeti: Poème symphonique für 100 Metronome / Atmosphères für Orchester / Continuum für Cembalo / Hamburgisches Konzert für Horn und Orchester / Concert Românesc für Orchester
Hungarian Rock für Cembalo / Clocks and Clouds für Chor und Orchester / Éjszaka für Chor a cappella / Reggel für Chor a cappella / Pièce électronique No. 3 / Aventures für 3 Sänger und 7 Instrumentalisten / Lux Aeterna für Chor a cappella
20:05 Uhr Bayern2 Hörspiel
„Der Tod in ihren Händen“ von Ottessa Moshfegh
Komposition: Andreas Bick. Bearbeitung und Regie: Cordula Dickmeiß NDR 2022
21:00 Uhr ByteFM Was ist Musik
Unterwegs nach Rishikesh – und zurück. Indien und die Beatles. Die Beatles und Indien.
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Der Geheime Garten des Jazz Extended Version: Matt Dennis
Seine Songs wurden von Ella Fitzgerald und Frank Sinatra gesungen. Am schönsten aber sang er sie selbst: Matt Dennis, ein Mann mit unverwechselbarer Stimme und feinem Piano-Anschlag. Götz Alsmann stellt Matt Dennis‘ Live-Album aus dem Jahre 1954 vor.
22:30 Uhr HR 2 Jazz Now
Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen
heute mit: Terese Lien Evenstad | Jacques Schwarz-Bart | Out Of Print
23:00 Uhr rbbKultur Musik der Gegenwart
„Das Trio Klangspektrum“ Ein junges Trio mit Vorliebe für neue Musik
Mit Margarete Zander
23:04 Uhr WDR open: World
Madibá: Das neue Album vom kamerunischen Sänger Blick Bassy
Blick Bassy ist einer der fantasievollsten Singer-Songwriter des afrikanischen Kontinents. Für sein fünftes Album hat der Kameruner mit der sanften, hellen Falsettstimme Song-Fabeln rund um das Thema Wasser geschrieben.
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Voices from planet LOVE“ Astral Traveling and Cosmic Jazz. Mit Judith Schnaubelt
23:30 Uhr NDRKultur Round Midnight
Jazziza – die Pianistin Aziza Mustafa Zadeh