Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
„Netzwerk“ Klaviermusik von Gerhard Stäbler und Kunsu Shim
(1996-2019) Martin Tchiba, Klavier. Vorgestellt von Carolin Naujocks
19:05 Uhr SWR2 Tandem
Polar Sounds – Ilse Van Opzeeland erforscht die Klänge der Polarmeere gemeinsam mit Sound-Künstlern
Mit Bernd Lechler
20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal
Das Ensemble Modern in der Alten Oper Frankfurt : Porträt-Konzert – Jörg Widmann trifft Jörg Widmann
Ensemble Modern; Leitung: Jörg Widmann
Werke von Jörg Widmann und Guillem Palomar
(Aufnahme vom 17. Dezember 2022 aus dem Mozart Saal)
20:00 Uhr NDR Radiophilharmonie
„Freistil 2“ Nils Wülker: „Continuum“ & „Go“
Nils Wülker Trompete; NDR Radiophilharmonie; Ltg.: Patrick Hahn
Live aus dem Großen Sendesaal in Hannover
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
Luciano Berio: „Rendering“ für Orchester nach einem sinfonischen Fragment von Franz Schubert
Johannes Brahms: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83
Gottlieb Wallisch, Klavier; Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin
Leitung: Clemens Schuldt
Aufzeichnung vom 20.02.2023
20:04 Uhr SR 2 Mouvement
Liebes Tagebuch? Private Notizen und öffentliches Interesse
Heiner Goebbels: A house of call – my imaginary notebook (Auszüge)
Kaija Saariaho: Noa Noa
u. a.
20:05 Uhr SWR2 MusikGlobal
Hear My Voice! Musikerinnen weltweit
Dobet Gnahoré: Für die panafrikanische Einheit
Rhiannon Giddens: „Meine Gedanken sind frei“
Von Marlene Küster (Podcast 17 und 18)
21:05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
„JazzFacts“-Fragebogen: Simon Nabatov
Am Mikrofon: Thomas Loewner
21:05 Uhr SWR2 JetztMusik
„ECLAT 2023“ Eröffnungskonzert des Festivals ECLAT mit dem Ensemble Modern vom 1. Februar 2023
Am Mikrofon: Leonie Reineke
21:30 Uhr HR 2 Neue Musik
„Zerberstende Worte“ Die radikale Sprachmusik von Carlfriedrich Claus
von Florian Neuner
22:00 Uhr ByteFM Groovie Shizzl mit Sebastian Reier
Überbordende Musikliebe
berbordende Musikliebe hat unseren Autor veranlasst, in dieser Woche sowohl neues von der Dur-Dur Band aus Somalia als auch ohne Ende HipHop-Musik zwischen gestern und heute, tiefschürfende Kanun-Sessions aus Israel, Fra-Fra aus Ghana und Norwegens Pendant zum heissgeliebten Erobique in eine vogelwilde Stunde Radio zu quetschen. Viel Spaß!
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel
„Kurzstrecke 131“ Feature, Hörspiel, Klangkunst − Die Sendung für Hörstücke aus der freien Szene
Zusammenstellung: Julia Gabel, Marcus Gammel, Ingo Kottkamp und Johann Mittmann
Moderation: Marcus Gammel und Julia Tieke
Produktion: Autor:innen / Deutschlandfunk Kultur 2023 (Ursendung)
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW – Das Essener JOE Festival
Zwischen 23. und 25.02. findet in der Zeche Carl das alljährliche Festival der Jazz Offensive Essen statt – mit hochkarätigem internationalem wie lokalem Programm. Mit Niklas Wandt
22:30 Uhr HR 2 Jazz Now
Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen
heute mit: Mareille Merck LARUS | Tony Lakatos | Falkner Evans
22:33 Uhr NDRKultur Play Jazz! NDR Bigband
NDR Bigband & Dexter Gordon – Zum 100. Geburtstag des „Father of Bebop Tenor“
23:00 Uhr rbbkultur The Voice
„Camille Bertault“ Die französische Jazzsängerin mit besonderer Stimmkontrolle
Mit Ortrun Schütz
23:03 Uhr WDR 3 open: Multitrack
Leben im Loop – Ein Besuch bei Twit One im Groove Attack Recordstore
Das „Fundament der europäischen Beat-Szene“ habe er gelegt, heißt es über Tim Purnell alias Twit One. Keno Mescher besucht den Plattenladenbesitzer, DJ und Produzenten im Groove Attack Recordstore in Köln. Mit Keno Mescher
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Elevate 2022. Carmen Villain – „Only Love From Now On“
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Die Musik von morgen“ Neues von Gorillaz, U.S. Girls und Shame
Mit Roderich Fabian
23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight
„Up from the Skies“ – Jimi Hendrix und der Jazz