Die Radiotipps für den 3.6.2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht

„Das Glück liegt hinterm Horizont“ Die Lange Nacht der Reiselust
Von Jürgen König Regie: Nick-Julian Lehmann


05:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus den Archiven

Immer gleich auf 180 – Der Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki
„Best of Verrisse“


14:00 Uhr Ö1 Hörspiel

„Der Theatermacher“. Von Thomas Bernhard. Mit Peter Simonischek als „Theatermacher“
Ton: Elmar Peinelt. Schnitt: Manuel Radinger. Musik: Peter Kaizar.
Bearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann (ORF 2022)


17:00 Uhr rbbKultur Orte und Worte

„Schnitzel Essen“ Mit Teresa Präauer
In ihrem neuen Roman seziert Teresa Präauer die bürgerliche Mittelschicht – inmitten von Designer-Accessoires, Ängsten und dem Druck, gute Gastgeber zu sein. Dazwischen wird gesoffen, geknutscht, gewartet und gegessen, all das serviert und filetiert mit feiner literarischer Klinge.
Am Mikrofon: Stephan Ozsváth


17:05 Uhr Bayern2 Jazz & Politik

Vorschläge zur Verbesserung des Klimas


18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature

„Nach der Arbeit hängen die Kleider ihre Menschen auf“ Von Senta Höfer
Regie: Cordula Dickmeiß Ton: Hermann Leppich Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2023 (Ursendung)


19:00 Uhr HR 2 Live Jazz

Matana Roberts | Jazzfest Berlin 2022, November 2022


19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel

„Die erleuchtete Stadt gehört den anderen“ Von Jochen Schimmang
Die Lebensreise der Natalia Ginzburg Regie: Annette Kurth Produktion: WDR 2016


20:00 Uhr ByteFM Electro Royale Musik aus Strom mit Martin Böttcher

Kraut und Rüben, Techno und Electro!
Wieder mächtig was los bei Electro Royale: Silicon Scally erfreut die Electro-Ohren, jede Menge alte und neue Musiker*innen aus Detroit halten die Techno-Fahne hoch. Black Light Smoke, Acid.milch&honig, Natasha Bai und viele andere sind auch mit dabei.


20:00 Uhr rbbKultur Berliner Philharmoniker

Semyon Bychkov dirigiert Die Berliner Philharmoniker
Werke von Detlev Glanert, Max Bruch und Antonín Dvořák in einer Konzertaufnahme vom 27.09.2018


20:00 Uhr SRF 2 Hörspiel

So ist das“von Jon Fosse
Existenzieller Hörspiel-Monolog des Ibsen-Preisträgers 2021. Wer sind wir, wenn wir uns dem Ende nähern? Wenn die Arbeitswelt für uns vorbei ist, wenn wir die Kraft verlieren. Was machen wir mit den Tagen, die kommen und gehen? Wie verabschieden wir uns von dieser Welt?


20:04 Uhr WDR 3 Konzert live

Hildener Jazztage „Jazzfunk und Gitarrenhelden“
WDR Big Band, Leitung: Bob Mintzer
Guitar Heroes
Svetlana Marinchenko Trio
Christine Corvisier Quintett
Übertragung und Aufnahmen aus der Stadthalle


20:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel des Monats März 2023

Pimp your Life – per Knopf im Ohr zum Besten aller Leben (1-3/6)
Von Tina Klopp
Mit Tina Klopp, Anna Panknin und anderen
Komposition: Kiki Bohemia & Sicker Man
Realisation: Tina Klopp Produktion: BR 2023
Alle Teile in der ARD Audiothek


21:00 Uhr SRF 2 Musik unserer Zeit

Elektronische Klänge fernab von Knöpfen: Musik und Sensorik
Jedes Instrument hat seine Geste. Das eine wird gezupft, das andere gestrichen oder angeblasen. Doch durch welche Bewegung erklingt elektronische Musik? Drehen von Knöpfen? Fahren von Fadern eines Mischpults? Mit Hilfe von Sensoren kann beinahe alles zur Geste für elektronische Musik werden.


22:00 Uhr Bremen 2 Sounds in concert

„Jazzahead 2023“ Josh Meader Trio + Purple is the color + Roxana Amed


22:00 Uhr ByteFM Hindustani Vinyl mit Florian Pittner

Heute wieder Ohr-Yoga
Mit Vijay Singhji, M. Ashraf, Sonik Omi u.v.m.


22:03 Uhr SWR2 Jazztime

Open, to Love – Die Komponistin und Sängerin Annette Peacock
Von Ulrich Kriest


22:05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik

„Magnetfelder, Wirbelwinde, Elektrizität“ Die Musik der irischen Komponistin Ann Cleare
Von Leonie Reineke


23:00 Uhr ByteFM Eingefleischt mit Johnny Moonlight & Marc Albermann

Light Of Ray
Raus aus der dunklen Rumpelkammer, rein ins warme Sonnenlicht. Johnny und Marc liefern Euch Gute-Laune-Rock-’n‘-Roll-’n‘-Metal frei Haus. Den Soundtrack zur guten Laune liefern Spidergawd, Aerosmith, Clutch und viele mehr.


23:03 Uhr SWR2 Ohne Limit

Zum 125. Geburtstag Von Federico Garciá Lorca: Yerma – Eine tragische Dichtung
Nach Federico García Lorcas gleichnamigem Theaterstück
Aus dem Spanischen von Enrique Beck
Hörspielfassung: Fred von Hoerschelmann
Musik: Rolf Unkel Regie: Claire Schimmel (Produktion: SDR 1961)


23:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht

„Das Glück liegt hinterm Horizont“ Die Lange Nacht der Reiselust
Von Jürgen König Regie: Nick-Julian Lehmann


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

50 Years After: Linda Ronstadt – „Don’t cry now“
Mit Roderich Fabian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner