Die Radiotipps für den 3.9.2022

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht

„Gesucht, gehütet und verraten“ Die Lange Nacht vom Geheimnis
Von Sven Rücker Regie: Stefan Hilsbecher (Wdh. v. 04./05.06.2011)


01:05 Uhr Deutschlandfunk Radionacht – Lied & Chanson

Am Mikrofon: Anna-Bianca Krause. Zu Gast: Der Sänger und Songschreiber Robert Summerfield
Liederbestenliste: die Platzierungen im September
Global Sound: neue internationale Singer-Songwriter-Alben
Original im Ohr: ungewöhnliche Coverversionen
Tourneetipps: on Tour im September


05:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus den Archiven

Mexico Calling – Olivia Molina im Gespräch (1/2) Aus der Reihe „Showbusiness & Entertainment“
Von Kathrin Brigl und Siegfried Schmidt-Joos RIAS Berlin 1987


14:00 Uhr Ö1 Hörspiel

„Ja heißt ja, und … ?“ Ein Hörstück von Kerstin Schütze nach einem Essay von Carolin Emcke.
Technik: Anna Kuncio und Manuel Radinger. Bearbeitung und Regie: Kerstin Schütze (ORF 2021)


15:05 Uhr Bayern2 Hörspiel

„Unruhiger Garten der Seele. Kommentare“ von Alexander Kluge
Komposition: Mapstation Minutensong: Dan Reeder Regie: Karl Bruckmaier BR 2022 Ursendung


17:00 Uhr rbbkultur Weiter lesen

Sigrid Nunez: „Eine Feder Auf Dem Atem Gottes“
Der Literaturpodcast von rbbKultur und dem Literarischen Colloquium Berlin
Am Mikrofon: Anne-Dore Krohn


19:00 Uhr HR 2 Live Jazz

„Martin Wind and Philip Catherine“. NDR Jazz Coming Home Concerts, Flensburg, April 2022


19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel

„Solange du da bist“ Von Marc Levy
Regie: Angeli Backhausen Produktion: WDR 2002


19:05 Uhr Bayern2 Zündfunk

„Maximal Minimal“ Das kurze, aber wegweisende Bandleben der Young Marble Giants
Ein Zündfunk Playback von Michael Bartle


20:00 Uhr ByteFM Electro Royale Musik aus Strom mit Martin Böttcher

Flötendämmerung!
Spannende Frage: Darf das Maskottchen von Electro Royale, der Flötenheini, bleiben? Oder muss er gehen? Aber auch abseits davon geht es hoch her, schuld sind Boy Harsher, Gimeno, FK9 und viele andere.


20:00 Uhr HR 2 LIVE – Saisoneröffnung des NDR-Elbphilharmonie-Orchesters

Alan Gilbert dirigiert Mahlers Zweite
Rundfunkchor Berlin; NDR-Vokalensemble
NDR-Elbphilharmonie-Orchester
Leitung: Alan Gilbert (Übertragung aus der Elbphilharmonie in Hamburg)


20:04 Uhr ARD Radiofestival. Oper

„Schleswig-Holstein Musik Festival“
George Gershwin: „Porgy and Bess“

NDR Vokalensemble; NDR Elbphilharmonie Orchester
Leitung: Alan Gilbert (Aufnahme vom 27. August 2022 in der Wunderino Arena, Kiel)


20:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel des Monats Juni 2022

„Pisten“ Hörspiel von Penda Diouf
Übersetzung aus dem Französischen: Anette Bühler-Dietrich
Regie: Christine Nagel Musik: Niko Meinhold Produktion: NDR 2022


22:05 Uhr Bayern2 radioMitschnitt aus Franken

„The Night of Jazz & Friends“
Mit der German All Stars Big Band unter der Leitung von Jörg Achim Keller; Mezzoforte; Nightmares on wax; Ivan Lins, brasilianischer Mehrfach-Grammy-Gewinner; Nils Landgren; Special Guest; Max Mutzke und Casandra Steen


22:05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik

„Drastische Gesten“ Neue Werke von Erwin Koch-Raphael
composition no. 72 „as wolS as posssible“
Ute Gremmel-Geuchen, Orgel
Aufnahme vom 8.9.2021 im Hohen Dom, Essen
Composition no. 79 „Kinder“
Radial Quartett
Aufnahme vom 6.12.2019 in Sankt Stephani, Bremen


23:00 Uhr ByteFM For The Record mit Dirk „nosed“ Laubinger

What Is This.
Diesmal mit Donald Byrd, Shigeto, Rick The Godson Wilhite & S. Ingram, Theo Parrish feat. Marcellus Pittman, Warp Dub Sound System, Black Rascals & Fingers Inc..


23:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht

„Gesucht, gehütet und verraten“ Die Lange Nacht vom Geheimnis
Von Sven Rücker Regie: Stefan Hilsbecher Wiederholung vom 04./05.06.2011

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert