Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
17:00 Uhr ByteFM Golden Glades mit Sandra Zettpunkt
Frühlingsförderung
So langsam wären wir bereit für beständig warme Temperaturen, für Frühlingsgefühle und die damit verbundene Hoffnung auf Neuartiges. Zumindest musikalisch wollen wir den Lenz heute begrüßen, mit frischen Singles von Talking To Turtles und Sunfruits – sowie mit ein paar erfreulichen Frühlingsalben.
19:00 Uhr ByteFM AfroHeat mit Klaus Frederking
Geschichten, die es zu erzählen gibt – Bedeutungsvolle Lieder zuhauf
Afrika, das sind fetzige Rhythmen und sexy Stimmen – so lautet eines unserer gängigen Klischees. Jedoch wird (oder: wurde, bis in jüngere Zeit) dort in vielen Ländern von den Sänger*innen erwartet, dass sie in ihren Liedern etwas Bedeutungsvolles mitzuteilen haben. Gut, reine Tanzmucke hat auch etwas für sich, aber …
20:00 Uhr SRF 2 Musik unserer Zeit
Linde Leimane, lettische Komponistin: Porträt einer Besessenen
Linde Leimane ist nicht so sehr an der Musik an und für sich interessiert, sondern möchte mit ihrer Kunst eine Verbindung zum Universum herstellen.
20:00 Uhr NDRKultur Hörspiel
„Der Betreuer“ Von Nis-Momme Stockmann
Regie: Nis-Momme Stockmann Musik und Tonregie: Toben Piel NDR 2023, URSENDUNG
20:05 Uhr SWR2 Lost in Music
„In Trance verfallen – Sich verlieren in musikalischen Welten“ Von Fanny Opitz
21:00 Uhr SRF 2 Neue Musik im Konzert
Best of «ear we are» 1 – Festival für Neue Musik in Biel
Milesdavisquintet! (Sylvain Darrifourcq, Schlagzeug; Valentin Ceccaldi, Cello; Xavier Camarasa, Klavier)
The Lappetites (AGF AntjeGreyeFuchs, Electronics und Stimme; Kaffe Mathews, Elekronik; Ryoko Akama, Electronics)
Mette Rasmussen, Saxophon
Billy Woods, Poet und Rapper, mit DJ
Konzerte vom 3. Februar 2023, Alte Juragarage Biel (ear we are)
21:05 Uhr SWR2 NOWJazz
„Sonic Wilderness“ Von Niklas Wandt
22:00 Uhr ByteFM Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz
Hair-Metal – Give it a try!
In der zweiten Hälfte der 80er-Jahre setzte sich in den internationalen Charts der Glam-Metal oder auch Hair-Metal durch. Bands wie Cinderella, Poison, Warrant und natürlich Def Leppard bestimmten das Geschehen. Die Outfits waren durch Haarbänder, Tonnen von Haarspray, Lederjacken und viel Schminke geprägt.
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel
„Tot im Leben“ Von Mona Winter
Regie: die Autorin
Komposition: Bülent Kullukcu Ton und Technik: Kaspar Wollheim und Venke Decker Produktion: rbb 2022
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
London Jazz für den Dancefloor: Das Ezra Collective im CBE
Das Ezra Collective gehört zur Speerspitze der jungen Londoner Jazzszene. In ihre dynamische Musik lassen sie Einflüsse aus Hip Hop, Afrobeat und Reggae einfließen. Besonders für ihre energiegeladenen Live-Shows werden sie von ihren Fans gefeiert. Mit Anne Loren
22:30 Uhr HR 2 Jazzfacts
What’s going on? – Features, Interviews und was die Szene (um-)treibt
Der polnische Trompeter Emil Miszk und sein Plattenlabel Alpaka Records
23:03 Uhr WDR 3 open: World
Mare Mediteranneum: Musik der Mittelmeerländer
Der Bassist Petros KIampanis ist mit Mittelmeer-Musik aufgewachsen. Vom ägäischen Teil, den Ionischen Inseln, Kreta, dem Epirusgebirge. Er lässt sie mit Modern Jazz zusammentreffen. Dazu präsentiert Babette Michel weitere Musik aus Mittelmeerländern.
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Ibu, Aspirin & Adderall“ Musik über Pillen von PeterLicht, Apparat und St. Vincent
Mit Ann-Kathrin Mittelstraß