Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
„MaerzMusik“ Haus der Berliner Festspiele „Ensemble mosaik“
Aufzeichnung vom 21.03.2023 Vorgestellt von Carolin Naujocks
19:05 Uhr SWR2 Tandem
Totmannalarm – Psychologin Karoline Klemke und ihre Erfahrungen im Maßregelvollzug
Mit Patrick Batarilo
20:00 Uhr rbbKultur Radiokonzert
Antonello Manacorda dirigiert Die Kammerakademie Potsdam
Werke von Aaron Copland, Igor Strawinsky, George Gershwin, Charles Ives
und Leonard Bernstein in einer Konzertaufnahme vom 13.05.2017
20:00 Uhr HR2 Hörbar in concert
„Hae Ke Kae – Wo ist Zuhause?“ Abel Selaocoe und das Bantu Ensemble in Kronberg
Abel Selaocoe, Violoncello und Gesang; Fred Thomas, Klavier
Alan Keary, Bass; Dudù Kouate, Perkussion
(Aufnahme vom 28. September 2022 aus dem Casals Forum in Kronberg)
20:00 Uhr SRF 2 Konzert
Diversität leben: Der junge Geiger Samuel Nebyu
Ein Konzert mit ausschliesslich Werken von «Black Composers», aufgenommen am Lucerne Festival 2022.
Samuel Nebyu, Violine; Charles Abramovic, Klavier
Konzertaufnahme vom 1. September 2022, Lukaskirche Luzern (Lucerne Festival)
20:00 Uhr NDRKultur NDR Radiophilharmonie
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zum Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43
Michael Tippett: Sinfonie Nr. 2
Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op. 56
Baiba Skride Violine; Harriet Krijgh Violoncello
Lauma Skride Klavier; NDR Radiophilharmonie
Ltg.: Andrew Manze
Aufzeichnung vom 30.03.2023 aus dem Großen Sendesaal in Hannover
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
Victoria Hall, Genf
Joseph Haydn: Sinfonie D-Dur Hob. I:70
Peter Eötvös: „Aurora“ für Kontrabass, Streicher und Akkordeon
Franz Schubert: Sinfonie C-Dur D 944 („Große C-Dur-Sinfonie“)
Matthew McDonald, Kontrabass; Kammerorchester Lausanne
Leitung: Heinz Holliger
Aufzeichnung vom 22.03.2023
20:05 Uhr SWR2 MusikGlobal
„O morro foi feito de Samba“ – Der Samba in den Straßen von Rio de Janeiro
Von Lydia Möcklinghoff
21:05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Am Mikrofon: Odilo Clausnitzer
21:05 Uhr SWR2 JetztMusik
„Der Wald“ Das Ensemble Experimental
Werke von Brice Pauset, Anthony Tan, Huihui Cheng, Ying Wang, Detlef Heusinger und Luigi Nono
(Konzert vom 25. November 2022 im Karlsruher Zentrum für Kunst und Medien)
21:30 Uhr HR 2 Neue Musik
„Etüden für Schere“ und „Wiener Werkel“ Der Komponist Dieter Kaufmann
Moderation: Stefan Fricke
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel
100JahreRadio: „Knallfunken Oder der Missbrauch von Heeresgerät“
Von Jochen Meißner Regie: der Autor
Ton: Lutz Pahl Produktion: Deutschlandradio Kultur 2009
22:30 Uhr HR 2 Jazz Now
Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen
heute mit: Julian Lage | Kendrick Scott | Billy Childs
23:00 Uhr rbbKultur The Voice
„Karolina“ Ihr neues Solo-Album „All Rivers“
Mit Ortrun Schütz
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
„Modified Grounds“ Über die menschliche Neukomposition der Erdkruste
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Die Musik von Morgen“ Mit Matthias Hacker
23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight
Die Pianistin Jutta Hipp – Wiederentdeckung einer Wegbereiterin