Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Chormusik
Kings Place, London „Vox Luminis“
Leitung: Lionel Meunier
Werke von Thomas Tallis, John Sheppard, Thomas Tomkins, William Byrd, Robert Ramsey, Thomas Wheelkes u.a.
Aufzeichnung vom 28.04.2023
19:00 Uhr rbbkultur Feature
Nachwendekinder – Das Familiengeheimnis Um „Onkel Willi“
Eine Ost-Künstlerbegegnung – zwischen Pop- und Hochkultur und mehr als zwei Generationen.
Autorin und Regisseurin: Sylvie Kürsten Produktion: rbb/ Studio Jot 2023 Ursendung
20:00 Uhr SRF 2 Musik unserer Zeit
„Neuerdings“: Schweizer Musik mit Pioniergeist
Vier Video-Portraits von Schweizer Musiker:innen, welche die Musik von morgen schreiben. Mit Noémi Büchi, Janiv Oron, Martina Berther und Julian Sartorius.
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
Auditorium im Maison de la Radio, Paris
Zad Moultaka: Konzert für Kora und Orchester
Ballaké Sissoko: Zwei Solo-Improvisationen für Kora
John Adams: „Shaker Loops“ für Streichorchester
Ballaké Sissoko, Kora; Orchestre Philharmonique de Radio France
Leitung: Gergely Madaras
Aufzeichnung vom 05.05.2023
20:05 Uhr SWR2 Thema Musik
Der Thomaskantor Kurt Thomas zwischen Anpassung und Widerstand
Ein Porträt von Michael Kuhlmann
21:00 Uhr SRF 2 Neue Musik im Konzert
Hommage an die Zurückgewiesenen
HKB-Studierende geben Werken bekannter Schweizer Komponisten von Furrer bis Wyttenbach eine zweite Chance.
Konzert vom 24. März 2023, Hochschule der Künste Bern.
21:05 Uhr SWR2 NOWJazz
Tasten und Trommeln – Aktuelle Klavier-Schlagzeug-Duos
Von Odilo Clausnitzer
22:00 Uhr ByteFM Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz
Sportliche Gitarren
Diese 60 Minuten sind bestimmt durch Twee-Pop-Songs. Oder wie auch immer dieses Genre bezeichnet wird. Vielleicht einfach guter Pop. Im MIttelpunkt steht das herausragende Album von Bar Italia (London). Dabei sind außerdem Hannah Jadagu, Chartreuse, The Radio Field, Sweeping Promises und Deep Dyed. Auch an den 40. Todestag von Karen Carpenter (Carpenters) wird mit dem „verlorenen Album“ gedacht.
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel
„Goldmädchen“ Von Sébastien David
Aus dem kanadischen Französisch von Frank Weigand
Regie: Anouschka Trocker Komposition: Albrecht Ziepert
Ton und Technik: Martin Eichberg und Susanne Beyer
Produktion: SR/Deutschlandfunk Kultur 2022 (Ursendung)
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Neue Saiten – aktueller Gitarrenjazz
Es gibt nur wenige Instrumente, die sich selbst genügen. Die Gitarre gehört dazu. Sie klingt alleine wie ein Ensemble, sie wirkt vollständig, auch in der kleinen Form. Ein paar aktuelle Saiten-Reflexionen im Nachklang der Lockdowns. Mit Musik von Jacob Young, Dominic Miller, Pat Metheny, Béla Fleck u.a. Mit Ralf Dombrowski.
22:30 Uhr HR 2 Jazzfacts
What’s going on? – Features, Interviews und was die Szene (um-)treibt
Zum 75. Geburtstag von Paquito D’Rivera
23:00 Uhr HR 2 Doppelkopf
Am Tisch mit Peter Simonischek, „Jedermann“
23.03 WDR 3 open: World
Indien & Pakistan: Hariprasad Chaurasia, Noor Bakhsh, Ragawerk
Sein Instrument, das Benju, sieht aus wie eine Zither mit Schreibmaschinentasten und klingt fantastisch. Ustad Noor Bakhsh spielt das Benju elektrisch verstärkt und ist damit ein Internet-Star geworden. Jetzt ist er auf großer Europatournee. Mit Babette Michel.
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
Glaube, Hoffnung und Gemetzel: Nick Cave spricht mit Séan O’ Hagan
Mit Barbara Streidl
23:30 Uhr NDRKultur Round Midnight
Die Klarinettistin Rebecca Trescher: Weckle, Wedding, Wohnungssuche