Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
01:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Tonart Filmmusik
Mit Birgit Kahle
James Horner: An American Tail; The London Symphony Orchestra
Danny Elfman: Violin Concerto „Eleven Eleven“
Sandy Cameron, Violine; Royal Scottish National Orchestra
Leitung: John Mauceri
Cinema Popular – Music For The Silverscreen
Catchy Tunes, Highlights, Evergreens
Symphonic Hollywood at its Best
18:00 Uhr ByteFM Forward The Bass mit Gardy Stein
Neues von der Insel – Teil 2
Im zweiten Teil der Ausgabe „Neues von der Insel“ hören wir uns wieder durch spannende Neuveröffentlichungen aus Jamaika. Den Anfang machen die Veteranen von „Inna De Yard“ mit einem Stück gesungen von „The Congos“-Sänger Cedric Myton, der das Mikro dann an seine Zeitgenossin Judy Mowatt und deren Feature-Gast Nattali Rize aus Australien übergibt.
19:00 Uhr HR 2 Hörbar
Am Feuer mit Hazmat Modine
19:05 Uhr SWR2 Tandem
Die „Bewegung für radikale Empathie“ in Stuttgart – Gründerin und Grafikdesignerin Anja Haas
Mit Martin Gramlich
19:30 Uhr Ö1 On Stage
Altsaxofonist Miguel Zenón und Pianist Luis Perdomo mit dem Programm „El Arte del Bolero“ im Wiener Konzerthaus
20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal
Johan Dalene und das Dänische Nationale Sinfonieorchester ( Konzert aus Kopenhagen)
Johan Dalene, Violine; Dänisches Nationales Sinfonieorchester
Leitung: Stanislav Kochanovsky
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune
Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47
Strawinsky: Le sacre du printemps
(Aufnahme vom 12. Januar 2023 aus dem Konzerthaus Kopenhagen)
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur In Concert
„Funkhauskonzert“ Live aus Raum Dresden von Deutschlandfunk Kultur
Etta Scollo Trio:
Etta Scollo, Gesang und Gitarre
Zoé Cartier, Cello
Daniel Moheit, Akkordeon
20:04 Uhr WDR 3 Konzert
WDR Sinfonieorchester – Kammerkonzert
Louis Spohr: Potpourri Nr. 2 B-Dur, op. 22
Mikhail Glinka: Sextett Es-Dur „Gran sestetto originale“
Siegfried Matthus: Nachtlieder für Bariton, Streichquartett und Harfe
Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus
20:05 Uhr SWR2 Abendkonzert
Schwetzinger Swr Festspiele 2023: Quatuor Diotima & Sarah Maria Sun
Franz Schubert: „Der Tod und das Mädchen“ D 531, bearbeitet für Singstimme und Streichquartett
Streichquartett Nr. 14 d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“
Arnold Schönberg: Streichquartett Nr. 2 fis-Moll mit Sopran op. 10
(Konzert vom 5. Mai im Mozartsaal)
20:05 Uhr Bayern2 Hörspiel
„Ein Freund des Verblichenen“ von Andrej Kurkow
Bearbeitung und Regie: Uwe Schareck WDR 2015
21:00 Uhr ByteFM Erdenrund mit Andreas van der Wingen
Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs …. sind wieder unterwegs! Das Album „Leichte Teile, Kleiner Rock“ wurde ganz zurecht noch einmal ausgegraben und auch wieder live aufgeführt. Und die Tour geht weiter.
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Der geheime Garten des Jazz Extended Version: Larry Adler
Ein Albumtitel, der fast wie eine Parodie klingt, ein Cover, das potenzielle Interessenten eher verschreckt als anzieht… Götz Alsmann stellt Ihnen die merkwürdigste LP im Schaffen dieses Mundharmonika-Virtuosen vor.
22:30 Uhr HR 2 Jazz Now
Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen
heute mit: Dominic Miller | Perplexities On Mars | Tim Berne, Aurora Nealand, Hank Roberts
23:00 Uhr rbbKultur Musik der Gegenwart
Tanz in der neuen Musik
Seine spezielle Energie hat auch im 20. und 21. Jahrhundert Komponierende zu Symbiosen mit dem Tanz verleitet. Dazu gehören die Werke „Kraanerg“ von Iannis Xenakis, die „Musik für Merce Cunningham“ von John Cage und die „Schattentänze“ für Klarinette von Jörg Widmann. Mit Margarete Zander
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Das Ensemble Phace mit Werken von Hristina Susak, Katharina Rosenberger, Reinhold Schinwald und Maurizio Azzan
Yalda Zamani dirigiert komponierte Unschärfe
23:03 Uhr WDR 3 open: World
Afroperuanische und amazonische Songs und Sound
Susana Baca singt auf ihrem Album „Confidencias“ Stücke der legendären peruanischen Liedermacherin Chabuca Granda, die Gitarristin La Là bezaubert mit freischwebenden Tracks und der Sampler „Perù Selvático“ nimmt uns mit in die musikalische Vergangenheit der Amazonasmusik.
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Voices from Planet LOVE“ La vie en rose
Mit Judith Schnaubelt
23:30 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight
Masaa – Geschichten zwischen Tag und Nacht