Die Radiotipps für den 9.9.2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht

„Genie am Ball“ Eine Lange Nacht über Aufstieg und Fall des Diego Armando Maradona
Von Tom Noga und Steffen Irlinger Regie: die Autoren


05:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus den Archiven

50 Jahre Putsch in Chile“ Auferstanden aus Ruinen
40 Jahre nach dem Putsch – Isabel Allende
Deutschlandradio Kultur 2013
„Chiles Wutprobe – Revolution im Tränengas“ Von Anne Herrberg
Deutschlandfunk Kultur 2019
„Neue Verfassung in Chile – Kampf mit Pinochets Schatten“ Von Anne Herrberg
Deutschlandfunk Kultur 2022


14:00 Uhr rbbkultur Feature

„Vier Frauen In Der Wüste Gobi“ Auf den Spuren der Wildkamele
Autorin: Saar Slegers Regisseurin: Friederike Wigger rbb 2018


14:00 Uhr Ö1 Hörspiel

„Das Wechselbälgchen“.
Christine Lavant erzählt, was Kindern jahrhundertelang von Erwachsenen drohte. Die Kindheit – ein Alptraum.
Textbearbeitung: Julia Hahn und Peter Rosmanith, Ton: Philipp Adelmann, Robin Gillard, Regie: Peter Rosmanith (ORF 2015)


15:05 Uhr Bayern2 Hörspiel

„schuldig. schuldig. schuldig.“ von Ulrich Chaussy
Komposition: Ulrich Bassenge Regie: Ulrich Chaussy/Ulrich Bassenge BR 1990


17:05 Uhr Bayern2 Jazz & Politik

Und es war – Sommer?
Die schier endlose Zeit. Erinnerung an den einzig wahren Sommer


18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature

„Die Dinge des Lebens“ Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 11: Alter „Einsame Männer“ Von Lionel Quantin

Ton und Regie: der Autor Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2022


19:00 Uhr HR 2 Live Jazz

„Trillmann“ Rolf Liebermann Studio, NDR, Hamburg, November 2022


19:05 Uhr Bayern2 Zündfunk

Searching for the young soul rebels: das Zündfunk Playback über die Dexys Midnight Runners
Mit Michael Bartle


20:00 Uhr SRF 2 Hörspiel

„Der Betreuer“ von Nis-Momme Stockmann
Musik und Tonregie: Toben Piel – Regie: Nis-Momme Stockmann Dramaturgie: Michael Becker – Produktion: NDR 2023


20:03 Uhr ARD Radiofestival. Konzert – LIVE

„Last Night of the Proms“ BBC Singers; BBC Symphony Chorus; BBC Symphony Orchestra
Leitung: Marin Alsop

(Liveübertragung aus der Royal Albert Hall, London)


20:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel

„Die Dinge des Lebens“ Ein Sommer mit Hörspielen und Dokus
Woche 11: Alter „Traumrollen“ Von Jean-Claude Kuner

Regie: der Autor
Ton und Technik: Peter Kainz, Dietmar Fuchs und Birgit Gall
Produktion: Deutschlandfunk/HR 2013
ca: 21.00 Uhr Nach dem Hörspiel:
Porträt des Tarkovsky Quartets von Francois Couturier von Karl Lippegaus


22:00 Uhr Bremen 2 Sounds in concert

Breminale 2023: The Dawn Brothers und Teresa Bergman


22:05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik

„Unsichtbare Tinte und Gesänge der Hoffnung“ Eduardo Cáceres‘ Kompositionen gegen die chilenische Militärdiktatur
Von Tina Vogel


23:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht

„Genie am Ball“ Eine Lange Nacht über Aufstieg und Fall des Diego Armando Maradona
von Tom Noga und Steffen IrlingerRegie: die Autoren


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

50 Years After: Terry Reid – „River“
Mit Roderich Fabian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner