„Fontane und die Musik“ Das „undinische“ Verhältnis eines realistischen Dichters Von Wolfgang Molkow

Was soll Theodor Fontane mit der unkonkreten Sphäre der Musik zu tun haben? Bezeichnete er sich nicht selbst als unmusikalisch? Tatsächlich wusste Fontane einiges über Musik, vor allem über Richard Wagner. Zwei seiner Romanheldinnen schwärmen für ihn; eine dritte namens Oceane von Perceval – verwandt Fontanes Melusinen – figuriert heute als Opernheldin im jüngsten Werk von Detlev Glanert.

 

Manuskript PDF

© SWR 2, Essay, 2.12.2019

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert