MusiktippsNachhören

INNtöne 2023: Tom Challengers Brass Mask

Nach einem im Vorjahr amerikanisch dominiertem Programm setzten die INNtöne 2023 vor allem auf die Kreativkräfte Europas. Einen besonders erfrischenden Eindruck hinterließ dabei ein britisches Septett, Brass Mask. Mit Karsten Mützelfeldt.

Das Programm des oberösterreichischen Bauernhof-Festivals bot keinen „Länderschwerpunkt“, aber mit immerhin vier Bands aus England (drei davon aus London) eine unüberhörbare britische Präsenz, wie sie in Brexit-Zeiten selten geworden ist. Brass Mask wurde 2012 von Tom Challenger gegründet. Diverse Engagements einiger Mitglieder bei anderen Projekten hatten dazu geführt, dass die Gruppe die letzten sieben Jahre nicht mehr aufgetreten war. In Diersbach präsentierte man sich nun nach dieser langen Pause zum ersten Mal wieder auf einer Bühne – und das mit leicht veränderter Instrumentierung: ohne Posaune und mit E-Bass anstelle einer Tuba. Die Grooves und Melodien des Mardi-Gras-Karnevals aus New Orleans sind nur eine Inspirationsquelle von Brass Mask, hinzu kommen Einflüsse von Blues, Gospel, Reggae, Funk und Free Jazz, verschmolzen zu einer Melange, in der eines nicht fehlen durfte – eine Prise britischer Humor…



Tom Challenger – Saxofon
George Crowley – Saxofon
Alex Bonney – Trompete
Rory Simmons – Trompete
Byron Wallen – Trompete
Caius Williams – Bass
Jon Scott – Schlagzeug

Aufnahme vom 23.7.2023 beim INNtöne Jazzfestival, Diersbach, Oberösterreich

© Deutschlandfunk, Jazz Live, 21.11.2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert