Als Dana Margolin im Januar über das neue Album ihrer Band Porridge Radio sprach, da sagte sie etwas, das jetzt, wenige Wochen später, geradezu weitsichtig klingt. „Was ich mag, ist die Idee, dass ein einziger Satz hundert verschiedene Dinge bedeuten kann und man ihn auf hundert verschiedene Arten und Weisen interpretieren kann, die alle ihre Berechtigung haben“, sagte die britische Sängerin und Gitarristin dem Online-Musikmagazin „Stereogum“.
„Das gilt auch für meine Texte“, fügte sie an: „Ihre Gestalt kann sich ändern, je nachdem, was für eine Person du bist oder wo du den Song hörst. Somit sind sie unfertig, weil sie das Potential haben, neu betrachtet, neu verstanden und neu missverstanden zu werden.“
In der Tat: Eine maßgebliche Qualität der Band aus Brighton sind ihre bedeutungsoffenen Songtexte, die nie ins Beliebige abdriften und in gesellschaftlich existentiellen Krisen wie der derzeitigen eine noch stärkere Wirkung entfalten können…
© JungleWorld, Dschungel, 26.3.2020