Labyrinth des Hörens

Erfahren Sie in drei Vorträgen mehr über Sonderformen des Hörens, den Klang der Rhein-Landschaft und das Handwerk des Geräuschemachens. Mit dabei sind Kathrin Schlemmer, Lasse-Marc Riek und Max Bauer.

Kathrin Schlemmer, Professorin für Musikwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Anhand von Beispielen wie dem absoluten Gehör oder der Synästhesie gibt sie Einblicke in die Musikverarbeitung beim Menschen.

Lasse-Marc Riek ist mehrfach ausgezeichneter Klangkünstler und arbeitet vielseitig mit den Geräuschen unserer Welt. Lasse-Marc Riek nimmt mit zu einer akustischen Rhein-Erkundung. Zusammen mit Thomas M. Siefert hat er sich dem Rhein im Laufe von 7 Jahren an verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Jahreszeiten akustisch angenähert und sich so mit dem Raumklang, der Klanglandschaft und dem „Klangwesen Rhein“ auseinandergesetzt.

Max Bauer, Schlagzeuger, Tontechniker, Theater- und Bandmusiker. In seinem unterhaltsamen Vortrag gibt er Einblicke in die Geschichte und das Handwerk der geheimnisvollen Kunst des Geräuschemachens.



© FR 2, Feature, 3.3.2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner