Die erste Jazzplatte, oft schlägt sie ein „wie der Blitz“, packt einen manchmal ein Leben lang, oder führt sogar zu einer Berufsentscheidung. In „SWR2 Jazztime“ erzählen Persönlichkeiten der Jazz-Szene, aber auch Schriftsteller und Philosophen, wie sie zur improvisierten Musik gekommen sind. Sie zeigen vor allem eins: Es gibt viele Wege zum Jazz.
Mit Michael Rüsenberg
Platte, die erste!
Die erste Jazzplatte, oft schlägt sie ein „wie der Blitz“, packt einen ein Leben lang, manchmal führt sie auch zu einer Berufsentscheidung. Sie kann aber auch etwas ganz anderes auslösen. Sie kann auf vehemente Ablehnung stoßen, wie das Beispiel des Zürcher Jazzkritikers Christian Rentsch zeigt. Als Teenager hat er sich an einem Stapel 45er-Singles abgearbeitet, die Joachim-Ernst Berendt bei seinem Vater hinterlassen hatte, um Letzteren, den Verleger, zur Veröffentlichung des „Jazzbuches“ zu bewegen. Eugen Rentsch lehnte ab, er wollte mit der „Negermusik“ nichts zu tun haben. Aber was war es, was Rentsch junior schließlich „immer weniger schrecklich und immer schöner“ fand? Es wird in der ersten Folge der neuen Reihe erklingen, ebenso wie die ersten Jazzhörerlebnisse des Vokalisten Theo Bleckmann, des Arrangeurs Mike Holober, des Klarinettisten Rolf Kühn, des Posaunisten Christian Muthspiel, sowie von Richard Williams, Leiter des Jazzfest Berlin 2015 – 2017.
Wie vielfältig die Wege zum Jazz sind, wird deutlich, wenn in der Auftaktsendung auch der Sänger Theo Bleckmann, Arrangeur Mike Holober, Klarinettist Rolf Kühn, Posaunist Christian Muthspiel und der ehemalige Leiter des Jazzfest Berlin, Richard Williams, von ihren ersten Jazz-Hörerlebnissen erzählen.
Playlist:
Lennon/McCartney:
Blackbird/CD: Wish List
Mike Holober
Hoagy Carmichael:
Stardust/CD: Salt And Pepper
Sonny Stitt/Paul Gonzalves
Wolfgang Muthspiel/Christian Muthspiel:
Melting Snow/CD: Early Music
Wolfgang Muthspiel/Christian Muthspiel
Lyle Mays/Pat Metheny:
James/CD: Offramp
Pat Metheny Group
Gray/De Lange:
String Of Pearls/CD: The Glenn Miller Story, Vol. 1
Glenn Miller
Rolf Kühn:
A Little Circus/CD: Stereo
Rolf Kühn Unit
Grey/Robbins/Youmans:
Hallelujah/CD: Benny In Brussels
Benny Goodman Quartet
Henderson/Dixon:
Bye, bye Blackbird/CD: Miles Davis & John Coltrane – TheComplete Columbia Recordings
Miles Davis Quintet:
Theo Bleckmann:
If Only/CD: I Dwell In Possibility
Theo Bleckmann
Mathias Rüegg:
Tango From Obango/CD: Tango From Obango
Vienna Art Orchestra
© SWR 2, Jazztime, 17.3.2018