„Poesie in jedem Ton“ Die iranische Komponistin Aida Shirazi

Von Sophie Emilie Beha. 1987 in Teheran geboren und dort aufgewachsen, hat Aida Shirazi Komposition und Musiktheorie im Iran, in der Türkei und den USA studiert. Ebenso hat sie klassisches Klavierspiel und das traditionelle persische Hackbrett Santur erlernt.

 Als Komponistin fokussiert sie sich hauptsächlich auf Klangfarben, die sie in vielschichtigen Strukturen organisiert. Dabei lässt sie sich von persischer und englischer Sprache und Literatur inspirieren. Heute lebt Aida Shirazi in Austin, Texas. Die New York Times schrieb, dass sich Shirazis Musik „mit Bedacht entfaltet“ – vielleicht weil sie ihr Material sehr reflektiert ordnet, transformiert und verdichtet. Immer wieder produziert die Urheberin auch elektronische Werke, zuletzt am Pariser IRCAM. Außerdem hat sie mit zwei Kolleginnen die Iranian Female Composers Association (IFCA) gegründet, die sich weltweit für die Sichtbarkeit iranischer Komponistinnen einsetzt.



© Deutschlandfunk, Atelier Neue Musik, 8.4.2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner