Radiotipps 30.10.2018

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, sowie des Ö1 und SRF 2.

00.05 Uhr Deutschlandfunk Kultur „Neue Musik“
„Mehrfachbelichtungen“ Der Komponist Ole Hübner
Von Michel Rebhahn
Musiktheater, Theatermusik, Hörtheater: Ole Hübners Kompositionen vereinen Mittel und Formen verschiedener darstellender Künste.

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
„Der nasse Fisch (6)“ Hörspielserie in 8 Teilen zu „Babylon Berlin“ nach dem Roman von Volker Kutscher

19.15 Uhr Deutschlandfunk „Das Feature“
Info
„Lieber rot als tot“ – Der Grenzgänger Walter Hagemann
Ein politisches Sittengemälde der frühen Bundesrepublik
Von Otto Langels Regie: Axel Scheibchen
Produktion: Dlf 2018

20.03 Uhr SWR2 Musik aus unseren Archiven
Info
Kolja Lessing spielt Klaviermusik israelischer Komponisten ein
Werke von u.a.Tzvi Avni, Sergiu Natra, Ödön Pártos, Joachim Stutschewsky
(Produktion 17. bis 19. Juli, Hans-Rosbaud-Studio, Baden-Baden)

20.05 Uhr Nachtstudio „Stadtluft macht frei“
Info
„Wildes Denken lobt die Steinwüsten“ Moderation: Thomas Kretschmer

21.03 Uhr SWR2 Jazz Session „My Favorite Discs extra“
Info
„Mit Nadin Deventer, künstlerische Leiterin beim Jazzfest Berlin“
Julia Neupert im Gespräch mit Nadin Deventer

21.04 Uhr kulturradio „Musik der Kontinente“
Info
„Flamenco-Hybride“ Mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk „Jazz Live“
Info
„Makoto Ozone Trio“ Aufnahme vom 10.05.2018 beim Jazzfest Bonn

22.03 Uhr SWR2 Lesenswert Feature „Landschaften lesen“
Info
„Die literarischen Wanderungen des Julien Gracq“ Von Patricia Görg

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World „Kind of North“
Info
Das Mathias Eick Quintet Aufnahme vom 11. März 2010 aus dem Kölner Stadtgarten

23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal „Fenfo – something to say“
Info
„Die malische Sängerin Fatoumata Diawara“ Von Margrit Klingler-Clavijo

23.03 Uhr Ö1 „Salzburger Brücken zur Spiritualität“
Info
Uraufführungen bei der Salzburger „Langen Nacht der Komponisten und Komponistinnen“.
Gestaltung: Philipp Weismann

23.05 Uhr Nachtmix „Past Present Future“
Info
„Musik von Tony Joe White, Thom Yorke und Kittin“Mit Roderich Fabian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner