Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik | Werke von Irene Galindo Quero u.a. „immer weiter“, „algunos hombres“ aus: a campo abierto“, contención cautiverio“ (2019) | |||
19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel | „Geh’n Sie schlafen, Dr. Schott“ Von Selma Dabbagh Regie: Vivien Schütz | |||
19:05 Uhr Bayern2 Zündfunk | Wie Berliner Wohngemeinschaften legal gegen Investoren kämpfen | |||
19:30 Uhr Ö1 Das Ö1 Konzert | musikprotokoll 2020 ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Dirigentin: Marin Alsop; Joonas Ahonen, Klavier. Kaija Saariaho: Chimera (2019; Österreichische Erstaufführung) Philipp Maintz: Konzert für Klavier und großes Orchester (2014; Österreichische Erstaufführung) Jorge Enrique López: Disparates (2004-2006; Österreichische Erstaufführung) (aufgenommen am 9. Oktober in der Helmut List Halle in Graz). | |||
20:00 Uhr ByteFM BTTB – Back To The Basics mit Marcus Maack | „Hold Me“ Neues aus der #wave-Szene Plastician hat Wavepool #3 rausgebracht, und dazu gibt es ein neues Album von Noah B. Noch mehr Musik aus dem im November erscheinenden Album von Om Unit und Seekersinternational. Dazu Dubstep, ein Klassiker im neuen Remix und Musik aus dem neuen Album von Sevdaliza. | |||
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert | Live aus der Stadthalle Chemnitz Manuel Blanco, Trompete; Robert-Schumann-Philharmonie Leitung: Guillermo García Calvo Alexander Arutjunjan: Konzert für Trompete und Orchester As-Dur Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 4 c-Moll op. 43 | |||
20:04 Uhr WDR 3 Konzert | Leonard Bernstein zum 30. Todestag „Kammermusikalische Hommage“ Leonard Bernstein: Klaviersonate / 4 Anniversaries für Klavier solo / Klarinettensonate / Touches für Klavier solo / 7 Anniversaries für Klavier solo / Klaviertrio Benyamin Nuss, Klavier; Andy Miles, Klarinette; Lisa Schumann, Violine; Fernando Nina, Violoncello Aufnahme aus dem Kölner Funkhaus | |||
20:04 Uhr HR 2 Neue Musik | „…das weißt aber du nicht…“ Neue Musik zu und mit Friedrich Hölderlin (2) Mit Stefan Fricke | |||
20:04 Uhr SR 2 Mouvement | „Hölderlin lesen“ Wolfgang Korb, Sprecher Ernst Surberg, Piano & Synthesizer Direktübertragung aus dem KuBa Kulturzentrum am Eurobahnhof | |||
21:03 Uhr SWR2 Radiophon | „Musikcollagen“ Von Stefan Hardt | |||
21:05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts | „Django, unchained“ Die entfesselte Fantasie des Django Bates Von Karsten Mützelfeldt | |||
21:30 Uhr HR2 Neue Musik | „Ich hab’ meine Arbeit getan …“ Der Komponist Heinz Winbeck (1946-2019) | |||
22:03 Uhr SWR2 NOWJazz Session | Reinventing J.E.B. – ein „Jazzpapst“ wird remixt Das Trio Andreas Schaerer / Michael Schiefel / Martin Ruch im Kunstmuseum Stuttgart 2015 Am Mikrofon: Günther Huesmann | |||
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel | Schwerpunkt: Europas Grenzen „Hightech für die Außengrenze“ Von Ralf Homann Regie: Karl Bruckmaier Ton und Technik: Wolfgang Rixius und Oliver Dannert Produktion: BR 2016 | |||
22:04 Uhr WDR 3 | „Jazz & World“ Mit Ilka Geyer | |||
22:30 Uhr HR 2 Jazz Now | Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen heute mit: Kemuel Roig | Diego Urcola Quartet feat. Paquito D’Rivera | Manuel Valera New Cuban Express Big Band | Harold López-Nussa | Edward Simon | | |||
23:03 – 02.00 Uhr SWR2 Hörspiel-Studio | Die Enden der Parabel / Gravity’s Rainbow (5/12) Teil 5: Une Perm‘ au Casino Hermann Goering, Episode 1 bis 8 Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Pynchon Aus dem Amerikanischen von Elfriede Jelinek und Thomas Piltz | |||
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton | musikprotokoll 2020. Hidden Sounds im Dom im Berg. (Teil 1) | |||
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix | „Die Musik von Morgen“ Neues von Kevin Morby, Matt Berninger und Woodkid Mit Angie Portmann |