Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Chormusik | „Ein Traum, „Turandot“ zu singen!“ 100 Jahre Chor des Litauischen Nationaltheaters für Oper und Ballett in Vilnius Von Ramune Kazlauskaite | ||||
19:00 Uhr ByteFM Verstärker mit Dirk Böhme | „ICH! ICH! ICH!“ Seit spätestens Ende der 70er-Jahre bekommen wir von Lautsprecher:innen des Neoliberalismus eingebläut, dass sich jede*r um sich selbst zu kümmern habe und man seines eigenen Glückes Schmied sei. Musik von Blumfeld, James Brown, De La Soul, Marvin Gaye, Surrogat, Deichkind, A Tribe Called Quest, Teenage Fanclub, Kanye West, Sonic Boom und den Ultramagnetic MC’s. | ||||
19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel | „Die geheimen Protokolle des Schlomo Freud (1/2)“ Von Robert Weber Regie: Thomas Leutzbach Produktion: WDR 2016 | ||||
19:00 Uhr kulturradio Feature | „CHANEL NR. 5“ Ein Duft und seine Legende | ||||
19:05 Uhr Bayern2 Zündfunk extra | „Rock and roll is here to stay“ Ein Zündfunk Playback zum 75. Geburtstag von Neil Young | ||||
19:05 Uhr SWR2 Tandem | Fäden verbinden – Sarah Müller bildet Schneiderinnen in Kenia aus Gast: Sarah Müller, Schneiderin aus Stuttgart | ||||
20:00 Uhr SRF 2 Musik unserer Zeit | „Bodensatz – Überlegungen zu einem kompositorischen Phänomen“ Mit dem Komponisten Clemens Gadenstätter | ||||
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert | Konvent der Heiligen Agnes von Böhmen, Prag Prager Radio-Symphonieorchester; Leitung: Marek Šedivý Arcangelo Corelli: Concerto grosso op. 6/8 Wolfgang Amadeus Mozart: „Exsultate, jubilate“ KV 165 Jan Václav Voříšek: Sinfonie D-Dur op. 23 Aufzeichnung vom 21.12.2020 | ||||
20:04 Uhr HR 2 Kaisers Klänge – Musikalische Entdeckungsreisen | Musikjahr 2020 – Die schönsten CDs | ||||
20:05 Uhr Bayern2 radioMitschnitt | In Memoriam Tony Allen Aufnahme des Konzerts im Studio 105, Maison de la Radio, Paris, 26. Oktober 2017 | ||||
21:00 Uhr SRF 2 Neue Musik im Konzert | Clemens Gadenstätter im Konzert: „häuten, schlitzen und reissen“ Arditti String Quartet Clemens Gadenstätter: häuten / paramyth Clemens Gadenstätter: schlitzen / paramyth Clemens Gadenstätter: reissen / paramyth Konzert vom 09.10.20, Helmut List-Halle, Graz (ORF Musikprotokoll) | ||||
22:00 Uhr ByteFM Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz | „More Songs about Fachwerk und Körnerfrass“ Mit einer Anlehnung an ein Titel des Talking-Heads-Albums (More Songs About Buildings And Food/1978) wird der Booklet-Text von der Tübinger Band Familie Hesselbach überschrieben. Die Band existierte von 1981-85 und war leider etwas zu spät für den großen Ruhm. PlayLoud Productions hat das Debüt-Album aus dem Jahr 1982 wiederherausgebracht. | ||||
22:03 Uhr SWR2 Feature | „Das Restaurant, die Attentäterin und der Dichter“ Poesie und Gewalt in Israel und Palästina Von Heike Brunkhorst und Roman Herzog | ||||
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel | „Der Monat Januar“ Von Karl-Heinz Bölling Regie: Heike Tauch Ton: Thomas Monnerjahn Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2018 | ||||
22:04 Uhr WDR 3 | „Jazz & World“ Mit Thomas Mau | ||||
22:05 Uhr Ö1 Opus – das Musikkolloquium | Musik ist eine Gestalt in der Zeit Mit Dennis Russell Davies Musik hören. | ||||
22:30 Uhr HR 2 Jazzfacts | What’s going on? – Features, Interviews und was die Szene (um-)treibt Neues aus der Sound-Werkstatt vom hr-Jazzensemble | ||||
23:03 Uhr SWR2 JetztMusik | 100 Jahre Donaueschinger Musiktage: Spot Weltmusik Von Björn Gottstein | ||||
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix | Der persönliche Jahresrückblick Die Klänge des Jahres 2020 mit Ann-Kathrin Mittelstraß | ||||