Release Tipp: Stephan Thelen ‚World Dialogue‘ mit dem Kronos Quartett, Al Pari Quartett / RareNoiseRecords

Thelen erzählt Prasad, dass er davon träumt, eine seiner Kompositionen vom Kronos Quartett aufnehmen zu lassen. Zwischen 2013 und 2014 hatte Prasad damals viele Stunden mit David Harrington, dem Gründer und Violinisten des Kronos Quartetts, verbracht, um ein Interview für Innerviews zu führen. 

Prasad war der Ansicht, dass Thelens Ansatz perfekt für das Quartett geeignet sei, das zuvor minimalistische Werke von Philip Glass, Steve Reich und Terry Riley aufgenommen hatte. Der Anfang für das Projekt „World Dialogue“ war gemacht.

Im Mai 2016 besucht Thelen San Francisco. Prasad organisiert dort ein Treffen für ihn mit Harrington. Dieser erzählt Thelen, wie beeindruckt er von seiner Arbeit ist, sagt aber, er wolle ein neues Stück für die ehrgeizige Serie 50 for the Future: The Kronos Learning Repertoire in Auftrag geben. Die Idee ist, eine vielfältige Bibliothek mit 50 Werken zu schaffen, die die flexiblen Fähigkeiten von Kronos widerspiegelt, und als ein neues Werk jungen Musikern frei zugänglich sein soll und für sie aufführbar ist. „Circular Lines“ ist das Ergebnis.

Das Kronos Quartett nahm die Komposition auf, die auf diesem Album zu hören ist. Seit seinem Live-Debüt im Juni 2017 beim San Francisco Switchboard Festival wurde es von der Gruppe weltweit mehrfach gespielt. Das Al Pari Quartett, ein polnisches Frauenensemble, hörte das Kronos Quartett bei der Aufführung von „Circular Lines“ und begann, es in seinen eigenen Konzerten aufzuführen. Die Nachricht ihres Interesses an diesem Werk erreichte Thelen, und so arbeitete er auch bei den anderen drei Stücken dieses Albums mit ihnen zusammen. „Sie erzählten mir, David habe sie ermutigt, ‚Circular Lines’ zu spielen, um ihren internen Rhythmus als Quartett zu stärken“, sagte Stephan. „Ich wusste, wie schwierig das Stück zu spielen war, und war erstaunt, wie straff und präzise sie waren. Außerdem spielten sie die Melodien mit einer ost-europäischen Haltung – sehr dynamisch, mit dunkler Leidenschaft – genau so, wie ich es mag. Die Mitglieder des Al Pari Quartetts sind sehr jung und breitgefächert ausgebildet. Sie sind in einer Zeit aufgewachsen, in der junge Musiker lernen müssen, fast jeden Stil mit Leichtigkeit zu spielen.“

Die Zusammenarbeit mit dem Al Pari Quartett und dem Kronos Quartett hat Thelen kreative Schleusen geöffnet. Nach einer erfolgreichen Karriere hauptsächlich mit Art-Rock-Produktionen, ist dieses Album nun das erste in einer Reihe von neuen Musikprojekten.
„Mit Streichquartetten sind die Möglichkeiten endlos, rhythmisch, melodisch, harmonisch und klanglich“, meint Thelen. „Ich freue mich darauf, mehr Musik zu komponieren, die auf dem poly-rhythmischen, minimalistischen Groove-Konzept basiert. Es ist ein sehr junger Stil mit viel Neuland, welches es zu erforschen gilt. Dieser Stil ist recht zugänglich, angenehm für das Ohr und ästhetisch, weil er organisch aus einfachen, aber lohnenden Ideen Komplexität entwickelt.“

released October 30, 2020

1. Circular Lines (10 :09)
Performed by and written for the Kronos Quartet

2. Chaconne (4 :32)
Performed by the Al Pari Quartet

3. World Dialogue (15:20)
Performed by the Al Pari Quartet

4. Silesia (15:02)
Performed by and written for the Al Pari Quartet

Kronos Quartet :
David Harrington : Violin
John Sherba : Violin
Hank Dutt: Viola
Sunny Yang: Cello

Al Pari Quartet :
Marta Lucjan : Violin
Alicja Miruk-Mirska : Violin
Magdalena Maier : Viola
Elżbieta Rychwalska : Cello

All compositions by Stephan Thelen

“World Dialogue” (2006), “Chaconne” (2018) and “Silesia” (2019) recorded February 20-21 2020, Kirche Zum Heiligen Kreuz, Berlin, Germany.
Recording Engineer: Dirk Fischer.
Mixed by Dirk Fischer, June 2020.

“Circular Lines” commissioned for Fifty for the Future: The Kronos Learning Repertoire
© 2016 Inner Sunset Publishing
℗ 2017 Kronos Performing Arts Association
Recorded July 2017 at 25th Street Recording, Oakland, CA
Engineered by Alex Spencer
Assistant engineer: Peter Labberton
Production Assistant: Reshena Liao
Mixed by Stephan Thelen, June 2020.

Mastered by Alexandr Vatagin in Vienna, Austria, June 2020.

The Al Pari Quartet would like to thank the Karol Szymanowski Academy of Music in Katowice, Accademia Walter Stauffer in Cremona, Le Dimore del Quartetto, Prof. Szymon Krzeszowiec (Silesian Quartet) and Quartetto di Cremona.

© Text: Liner Notes / Hubtone PR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert