Cuneiform: Cosmologic – Eyes In The Back Of My Head / Dieses Wochenende für Five
“More than impressive” – Brian Morton, The Wire // “…a gem of crisp ensemble-playing and finely calibrated improvisations…” …
“More than impressive” – Brian Morton, The Wire // “…a gem of crisp ensemble-playing and finely calibrated improvisations…” …
Nach dem atemberaubenden Debüt-Album «Asteroida» legt das New Yorker Trio Borderlands mit Stephan Crump, Kris Davis und Eric …
Die Musikauswahl der europäischen Jazzredaktionen und Musik von u.a. Nils Petter Molvær, SKRIM, Kaja Draksler, Ella Fitzgerald, Petter …
Diese 4 Musiker-inen haben das Beste aus der Corona-Situation gemacht und die Flucht nach vorn angetreten. Das Quartet …
Ole Morten Vågan ist einer der produktivsten Bassisten Skandinaviens. Man sieht ihn mit Musikern aus der Berliner Improvisationsszene …
In dem Moment wo ich mich in dem Glauben befand, ich könne mich mehr mit „Treatise“ von Cornelius …
Hawkins ist fasziniert vom Saxofonspiel Niesciers, und diese wiederum begeistert von seiner Musik. Sie stehen auf gleichem Grund. …
Neues aus den europäischen Jazzredaktionen und wir hören u.a. Killing Popes, Roy Brooks, Daniel Herskedal, Angrusori, Giovanni Guidi, …
Ich gebe zu, ich fühle mich etwas unsicher. Vielleicht liegt es daran, dass ich diese Musik sehr schätze. …
Als in den 1980er-Jahren die digitale Klangverarbeitung ihren Siegeszug antrat, verschwand in Windeseile ein ganzes Repertoire von elektronischen …
Chris Speed, seit Jahrzehnten Teil und Motor des modernen Jazz, legt mit «Light Line» ein beeindruckendes Solo-Statement auf …
Zusammen gestellt für Bandcamp von Dave Sumner und neue Musik von u.a. WE3, Johannes Wallmann, Young Pilgrims, Danilo …
Es ist das erste Aufeinandertreffen von Markus Reuter und J. Peter Schwalm. Dabei sind sehr eindrucksvolle, immerse Klangwelten …
Mit „Ghost Caravan“ erscheint dieses Jahr die 2. Soloveröffentlichung von Ståle Storløkken und wurde komplett auf einer Kirchenorgel …
2 begeisterte Reviews in salt peanutes*, dazu noch der Tipp in den Jazzfacts vom 1.7.2021 von Thomas Loewner. …
Es gibt eine lange Geschichte der musikalischen Konversation zwischen den Jazzmusikern Großbritanniens und Südafrikas. Bereits in den 1970er …
Neuerscheinungen ausgewählt von Marc Masters und mit Musik von Alexandra Spence & MP Hopkins, Rambutan, Nancy Bigfoot, Modelbau, …
Peter Margasak mit seiner Auswahl aus den Neuerscheinungen und mit Pamela Z, Wild Up, “Blue” Gene Tyranny, Magda Mayas’ …
Einmal gehört, bleibt etwas haften. Ob bei „Late Junction“ oder bei einer „Wire Compilation“, diese Musik von Siavash …
Luis Barragán muss zu den wichtigsten Architekten des 20Jahrhunderts gezählt werden. Die Konzeptkünstlerin Jill Magid hat über ihn …
„Beat Circus has created a singular intriguing sonic identity by filtering certain bizarre old-time American and European pre-jazz …
Musik von Sissel Vera Pettersen & Randi Pontoppidan, Axel Dörner & Richard Scott, Alberto Braida & Giancarlo Nino …
Schon die ersten Minuten ließen mich hellhörig werden. Die akustischen Landschaften sind fesselnd und beinahe bedrohlich, während andere …
„I like Doctor Nerve and all the various players in the band. This was recorded very early in …
Ich höre Euch schon sagen: „Den musst du doch kennen!“,“Der ist wichtig“ usw. Aber nee. Noch nie gehört. …
Clarity. Attitude. Skill. These really aren’t qualities that define our present time. All too often, our ephemeral reality …
Futari‘ bedeutet ‚zwei Personen‘ und Beyond ist die erste Aufnahme des Duos der Marimbistin/Vibraphonistin Taiko Saiko (1976) aus …
Die Auswahl der Jazzredaktionen und neue Musik von u.a. Martial Solal, Graham Costello Strata, Unscientific Italians, Sons Of …
Selten habe ich etwas so persönliches gelesen: Was Okkyung Lee über Ihre Zeit in der Pandemie geschrieben hat, …
„If you like Berlin school 1970’s electronics…this is a feast of scorching sequencers and synthesizers, laced with searing …
Die Auswahl der Jazzredakteure mit neuer Musik von u.a. Ivo Perelman and Matthew Shipp, Tomasz Chyła, Michel Portal, …
Ihre ersten Arbeiten klingen in meinen Ohren ziemlich „populär“, obwohl schon dort ihr Sounddesign ungewohntes durchhören ließ. Da …
„Alto saxophonist Mike Osborne’s career was relatively short—barely 20 years between his first gigs with the pioneering Mike Westbrook …
Broken Shadows vereint mit Tim Berne, Chris Speed, Reid Anderson und Dave King vier Koryphäen der amerikanischen Jazz-Szene. …
Kann man bei Musik von Genuss sprechen? Wie hoch kann der Wert eines Sounddesigns bewertet werden? Und warum …
„Being the Up And Down“, Silke Eberhard’s neue CD mit ihrem Trio mit Jan Roder am Bass und …
“Made up of three highly distinctive voices in the world of jazz and avant-garde music, Thumbscrew should probably …
„Posterity is going to remember the Microscopic Septet as one of the best bands of the 1980s.“– The Philadelphia …
Für Jon Rose gibt es nur eine Richtung: Vorwärts! Seit Mitte der 70er Jahre ist er auf vielfältigen …
Neues von u.a. Distractfold, Michael Gordon, Marta Forsberg, Maja S.K. Ratkje, Bára Gísladóttir & Skúli Sverrisson, String Noise, …
In der Auswahl von Dave könnt Ihr u.a. neues hören von Silent Room, Melt, Le Tigre des Platanes, Natural …
„Tatvamasi’s debut album Parts of the Entirety does more than just hold a great deal of promise. Straight …
Die Empfehlungen der Jazzredakteure und Schreiberlinge 😉 für den Mai und neues von u.a. Ivo Perelman & Matthew …
Wie klingen Löffel, Metalloberflächen, Wasserläufe, ein Dach oder ein simpler Draht? Die Multimediakünstlerin und Komponistin Tine Surel Lange …
„Conceptually, it suggests what an inspired meeting of Steve Reich and King Crimson might sound like…masterfully weaving together lush …
Rutger Hoedemaekers tritt mit seinem Debütalbum aus dem Schatten von Jóhann Jóhannsson. Als Freund und Studiokollege arbeitete er …
Wie wagt man sich an ein musikalisches Monument heran, ohne die eigene Originalität aufzugeben? Das zeigt exemplarisch eine …
„[Empirical] remains enthusiastically devoted to remaking jazz for a contemporary audience… This fine set is a significant renewal …
Das norwegische Label HUBRO wurde 2009 gegründet und hat sich schnell als Verfechter der progressiven Jazz- und Improvisationsszene …
Es müssen die weiten Landschaften, die offenen Flächen in Norwegen sein, die diese offenen Geister schaffen, wie es …
Natürlich gibt es im Jazz einige Geiger, die zur Legende geworden sind. In der Regel haben sie sich …
Masabumi Kikuchi’s „Hanamichi“ zählt schon jetzt, zu den wichtigsten Piano Solo Alben des Jahres. Hier lohnt sich das …
Piano-Drums Duo ist die bevorzugte Spielform der Pianistin Irène Schweizer. Zahlreiche Intakt-CDs dokumentieren Irène Schweizers grosse Leidenschaft zum …
„Some of the most nervous, unstable punk imaginable; the rush of the band playing through every single short …
«Schliessen sie die Augen, stellen Sie sich vor, in der ersten Reihe ihres Lieblings-Jazzclubs zu sitzen, lehnen sie …
Rhiannon Giddens singt uramerikanische Trauer- und Trostlieder. In ihrem neuen Album „They’re Calling Me Home“ knüpft sie vielschichtig …
Frühjahrsputz oder das große Ohrenputzen ist angesagt. Vom Undergrund aus Las Vegas zu einem wilden Gebräu einer Punk-Spoken-Jazz-Performance …
Die Monatliche Auswahl von Dave Sumner und Neues von u.a. Bheki Mseleku, Belmondo Quintet, Paul Bedal, Fur, Bedmakers, …
Für die existierenden Original-Tonträger mit Smetaks Musik bezahlt man zwischen 100 und 500 Euro je nach Zustand. Daher …
„Working within the instrumental parameters of the standard post-bop combo – piano, bass, drums and saxophones – the …
Mit seiner umfangreichen künstlerischen Biographie zählt Michael Formanek zu den herausragenden Persönlichkeiten des amerikanischen Jazz: als Komponist, als …
Godspeed You! Black Emperor machten schon immer Musik für die Apokalypse. Das Ende der Welt, das das kanadische …
Eine Auswahl der neuen Musik, die in diesem Monat von den wichtigsten europäischen Jazzmagazinen und -Websites auf dem …
Aki Takases kollektives Trio und die Überraschung einer innovativen Musik in traditioneller Besetzung. Die Trio-Besetzungen, die zurzeit den …
„[Workpoints]…may well prompt a serious reassessment of this important British artist, out of whom much of the most …
Was nach Engelsharfen und Glasperlenspiel klingt, ist in Wirklichkeit ein Cembalo. Es grummelt kaum vernehmbar in der Ferne, …
Ist David Shea’s Reise beendet? Hat er in den Höhlen Buddahs gefunden, was er immer gesucht hat? Seit …
„[Carousel is ] a solid and convincing record, with many of the old Soft Machine qualities of compositional …
4 Jahr nach ihrem Debüt „Butterfly Killer“ kommen Jorge Servin am Schlagzeug, Shanir Ezra Blumenkranz am Bass, Eyal …
Nach ihrem gefeierten Debut-Album von 2018 legt die Band Punkt.Vrt.Plastik, die mit Katja Draksler, Petter Eldh und Christian …
„Skewered blasts of noisome, Red metal shatters through rough and tumble landscapes of shuddering percussion, ominous, gravelly basslines …
Die Auswahl der „Jazzschreiber“ mit erwartbaren und unbekannten … Mit dabei sind u.a. Leonardo Coghini, VAN Quartet, Zbigniew …
Seit Ende des letzten Jahres höre ich die Klavierimprovisationen von Kari Ikonen und mehr und mehr erliege ich …
Neue Musik von u.a. Yvette Janine Jackson, Michèle Bokanowski, Jim O’Rourke, Iceland Symphony Orchestra, Caroline Shaw, George Lewis, …
Neue Musik von u.a. Archie Shepp & Jason Moran, Aura, „Work, Money, Death“, Fergus McCreadie, Baptiste Boiron, Jean–Marie …
Der Mitschnitt im Bimhuis der Warped Dreamer hat jetzt die nötige Energie und Dichte, während wir mit Whisper …
„On Stringy Rugs, the second Cuneiform CD by Dutch avant rockers Blast, the group demonstrates its ability to …
Ich muss zugeben, dass ich am Anfang so meine Schwierigkeiten hatte. Gitarre und Gesang, na ja. Das wird …
Ein Album voller Erinnerungen. Ich hatte das Gefühl, ich säße mitten in diesem magischen Garten, um den Geschichten …
„A wonder of complex rhythms, virtuoso musicianship and a name that’s really, really hard to pronounce.“– Go & …
Upsilon Acrux makes some of the most detailed compositions I have ever heard” – Nels Cline // “Upsilon …
Der „Instant Composers Pool“ ist ein Plattenlabel das 1967 von Misha Mengelberg und Han Bennink gegründet wurde, um …
Die Musik von Franz Schubert oder Gustav Mahler ist ohne die alpenländische Volksmusik kaum wirklich zu verstehen. Der …
Ohne irgendeine Kenntnis von Französisch dachte ich bei diesem Titel, an einen Regenbogen in einer Schale. Nuit-Nuss-Schale, nun …
„Absolutely gorgeous. Even „Bixby Slough“ in its cacophony is brilliant. „Scarfnet“ is the most genious R.I.O. song by …
Der New Yorker Geigenvirtuose Mark Feldman solo. Ein Porträt des Künstlers jetzt. 26 Jahre nach seiner ersten Solo-CD …
Neue Platten von und mit: Enno Poppe, Stefan Hussong, Klarenz Barlow, Maximilian Marcoll, Nicola L. Hein, Joshua Witzel, …
„An ethereal wonder from an Italian architect / music installation & soundtrack master. A lush adventure of mediative …
Die aktuelle Auswahl aus den Jazzredaktionen und neue Musik von u.a. Sam Rivers Quartet, Simin Tander, Kruglov-Sooäär Quartet, Roberto …
Mein absoluter Favorit der letzten Tage! Wie hier Standards wie u.a. „Mood Indigo“ oder „Mopti“ gespielt werden, da …
“…A Beautiful Western Saddle…marries Curlew’s recombinant joy with the unpredictably veering, darkly satiric poetry of Canadian Paul Haines. …
Mit einem tiefen Seufzer der Erleichterung können wir sagen, dass 2020 endlich vorbei ist. Aber so alptraumhaft die …
„A Mountain Doesn’t Know It’s Tall“. Der Titel gibt die Stimmung dieser ersten gemeinsamen Duo-Platte von Fred Frith …
Was für eine Welt kann in 35 Minuten Musik enthalten sein? Wie klingt die Lieblingsmusik in einer leeren …
Miriodor was formed in 1980 (in Québec City) by the meeting of François Émond and Pascal Globensky. Different …
Die erste Auswahl für das neue Jahr und ich habe auch gleich wieder Anregungen gefunden. Mit u.a. James …
Seit 10 Jahren steht die Band Møster! für Qualität, wenn man diesen Begriff in der Musik überhaupt gebrauchen …
Benoit Delbecqs drittes Solo-Klavieralbum THE WEIGHT OF LIGHT wird am 12. Februar 2021 bei Pyroclastic Records erscheinen. Ein …
„…a perfect marriage of 70’s Canterbury and burning jazz-fusion, with complex time signatures, ripping keyboards and squonkin‘ sax …