Auf „My Back Was A Bridge For You To Cross“ setzt Anohni auf soulige Klänge und berührt mit ihrem anmutigen Gesang. Die Themen ihrer Songs bleiben aber hart. Von Nadine Lange.
Marsha P. Johnson ist eine queere Ikone. Die New Yorkerin beteiligte sich 1969 nicht nur beim Aufstand in der Christopher Street, der als Startpunkt der westlichen LGBTIQ-Emanzipationsbewegung gilt, sondern engagierte sich auch in diversen aktivistischen Gruppen. Seit drei Jahren gibt es in Brooklyn einen Park, der den Namen der 1945 in New Jersey geborenen trans Frau trägt, die 1992 unter ungeklärten Umständen ums Leben kam.
Eine weitere Ehrung kommt jetzt von der Musikerin Anohni, die ein Schwarz-Weiß-Foto von Marsha P. Johnson als Covermotiv für ihr Album „My Back Was A Bridge For You To Cross“ (Rough Trade Records) gewählt hat. Wenige Tage bevor die Aktivistin im Sommer 1992 tot im Hudson River gefunden wurde, hatte Anohni sie zufällig auf der Straße getroffen, ihre Hand geküsst und ihr für ihre Arbeit gedankt.
© Tagesspiegel, Juli 2023