„Sorry, wir müssten einmal schlagbohren“ Neuer Post-Punk gefunden von Daniel Gerhardt

Es gibt wieder aufregende Gitarrenmusik aus London, Bands wie Black Midi, Squid und Black Country, New Road machen sie. Die Metropole aber ist für sie alle eine Dystopie.

Den größten Auftritt ihrer Karriere haben Black Midi vielleicht schon hinter sich. Im September 2019 trat die Südlondoner Gitarrenband bei der Verleihung des Mercury Prize auf, dem höchstdotierten Award der britischen Popmusik. Ein Automobilkonzern sponsert die Veranstaltung, die BBC überträgt live, und Black Midi spielten auch live, mit Gitarren, Bass, Schlagzeug, Sequenzer und Gesang. Oder so was in der Art. Grimmig mühte sich die Band zunächst an einem eckigen Groove ab, im Stile echter Fachmänner schien sie nach der Schwachstelle in irgendeinem komplexen Leitungssystem zu suchen. Ein Bandmitglied trug Cowboyhut, ein anderes stand im Westernhemd da.

Geordie Greep heißt der Sänger von Black Midi, doch auf der Mercury-Bühne kamen nur Stammeln und Gackern aus ihm heraus. Der Text des Songs Bmbmbm blieb unverständlich, das Stück selbst löste sich nach drei angespannten Minuten in einer Krachexplosion auf, für die sich das öffentlich-rechtliche Fernsehen in Deutschland noch heute entschuldigen würde. Zunächst verlor der Gitarrist Matt Kwasniewski-Kelvin die Kontrolle über sein Instrument, dann auch über sich selbst. Mit dem Kopf zuerst fiel er in einen Monitor, berappelte sich und verkorkste einen Vorwärtssalto. Hätte er den gestanden, hieß es in den YouTube-Kommentaren zum Auftritt von Black Midi, wäre ihnen der Mercury Prize wohl sicher gewesen.

© Zeit Online, Kultur, Musik, 3.6.2021

„Cavalcade“ von Black Midi ist bei Rough Trade/Beggars/Indigo erschienen. „For the First Time“ von Black Country, New Road ist bei Ninja Tune/GoodToGo erschienen. „Bright Green Field“ von Squid ist bei Warp/Rough Trade erschienen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner