Von Christoph Wagner. Studiomusiker sind die Schattenarbeiter des Musikbetriebs: Während die Stars im Rampenlicht stehen, werden sie oft nicht einmal auf den Plattencovers erwähnt.
Dabei leisten sie ganze Arbeit, sind die eigentlichen Könner und Virtuosen, die jeden Stil beherrschen müssen, um bei einer Session jeder Zeit ein passendes Arrangement aus dem Ärmel zu schütteln. Mit Ray Russell (UK) und Dean Parks (USA), die von Tina Turner über Michael Jackson bis zu Bob Dylan mit den Größten im Popgeschäft gearbeitet haben, schaut Wagner auf die vergessenen Dienstleister der Musikindustrie.
© SWR 2, Musikpassagen, 11.5.2023
Scott Walker:
Track Seven / CD: Scott Walker – Climate of Hunter
Scott Walker
Scott Walker:
Track Three / CD: Scott Walker – Climate of Hunter
Scott Walker
Phil Collins:
One More Night / CD: Phil Collins – No Jacket required
Phil Collins
Lou Reed:
Bryan Ferry / Single: What Goes On
What Goes On
Mike Batt:
Bright Eyes / Album: Fate for Breakfast
Art Garfunkel
Gregory, Marsh, Wilson:
And That‘ s No Lie / CD: Heaven 17 – How Men Are
And That‘ s No Lie
Bubber Miley, Duke Ellington:
East St. Louis Toodle-Oo / CD: Steely Dan – Pretzel Logic
Steely Dan
Will Jennings, Joe Sample:
When It All Comes Down (I’ll Still Be Around) / CD: B. B. King – Midnight Believer
B. B. King
Leonard Cohen:
Democracy / CD: Leonard Cohen – Future
Leonard Cohen
Vick R. Knight, Walter Schumann:
Melancholy Mood / CD: Bob Dylan – Melancholy Mood
Bob Dylan
Al Green:
Let‘ s stay together / Single: Tina Turner – Let‘ s stay together
Tina Turner