38. DOK.fest München: Das Festival im Kino ist zu Ende – @home geht bis Sonntag weiter!

Gestern gingen die Kino-Vorführungen des 38. DOK.fest München zu Ende. Über 200 Filmgespräche auf großen und kleinen (Kino-)Bühnen, im Studio und im digitalen Raum fanden statt, es gab Empfänge, Live-Auftritte, Diskussionen und große Emotionen. 

Und es ist noch lange nicht vorbei! Noch bis Sonntag ist Zeit, unser Filmprogramm auf der digitalen Leinwand zu sehen

Im diesjährigen Programm waren etliche Publikumsfavoriten, die jeweils über 500 Menschen ins Kino lockten:

#RACEGIRL – DAS COMEBACK DER SOPHIA FLÖRSCH
(Deutschland 2023, Sonia Otto, 95 Min., Münchner Premieren)
Sophia Flörsch ist die Schnellste auf der F3-Rennstrecke. Ohne Geld droht ihr trotzdem das Aus.
Zum Film

FEMINISM WTF
(Österreich 2023, Katharina Mueckstein, 96 Min., DOK.deutsch Wettbewerb)
Alles, was Menschen derzeit über Feminismus, Geschlechtervielfalt und Sex wissen sollten!
Zum Film

VIENNA CALLING
(Deutschland/Österreich 2023, Philipp Jedicke, 83 Min., DOK.music)
Große Bühnen. Bodenständige Kneipen. Eine Reise durch die Wiener Subkultur.
Zum Film

EINZELTÄTER TEIL 1: MÜNCHEN
(Deutschland 2023, Julian Vogel, 90 Min., DOK.deutsch Wettbewerb)
Der rassistische Anschlag 2016 am Münchner OEZ verändert das Leben der Hinterbliebenen für immer.
Zum Film



WIR UND DAS TIER – EIN SCHLACHTHAUSMELODRAM
(Deutschland 2023, David Spaeth, 90 Min., DOK.deutsch Wettbewerb)
In unserer Welt leben und Tiere töten? Menschen, deren Beruf das ist, denken darüber nach.
Zum Film

TANJA – TAGEBUCH EINER GUERILLERA
(Deutschland 2023, Marcel Mettelsiefen, 84 Min., DOK.horizonte Competition – Cinema of Urgency)
Von der Uni in die Guerilla: Das fesselnde Porträt der Ex-FARC-Kämpferin Tanja Nijmeijer.
Zum Film



AND THE KING SAID, WHAT A FANTASTIC MACHINE
(Schweden 2022, Axel Danielson, Maximilien van Aertryck, 85 Min., DOK.focus POWER OF MEDIA?)
Eine bildgewaltige Reise durch die Geschichte der visuellen Medien – von der ersten Fotografie bis heute.
Zum Film

All diese Filme laufen noch eine Woche lang unter www.dokfest-muenchen.de.

Auch die Online-Zuschauer*innen können noch über ihre Favoriten abstimmen und der beliebteste Film des Festivals wird am kommenden Samstag, den 20. Mai gekürt und im Anschluss auf großer Leinwand präsentiert: bei der feierlichen Verleihung des kinokino-Publikumspreises in der HFF München. Kommen Sie vorbei für das letzte gemeinsame Kino-Erlebnis beim 38. DOK.fest München!

© Alle Texte, Fotos, Videolinks: DOK.fest München

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner