Kameramann Michael Ballhaus ist tot. Aus diesem Anlass haben wir ein ausführliches Interview mit dem international gefeierten Filmkünstler aus dem Archiv geholt, das wir während der Berlinale 2016 mit ihm geführt haben. Ballhaus wurde dort mit dem Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Moderation: Matthias Hanselmann
Der Goldene Ehrenbär für sein Lebenswerk, den der Kameramann Michael Ballhaus im Rahmen der diesjährigen Berlinale erhält, habe für ihn eine große Bedeutung, sagte Ballhaus im Deutschlandradio Kultur. „Ich war der Berlinale immer sehr verbunden.“
Er sei seinen Regisseuren ein kongenialer Partner gewesen, sein Werk sei einzigartig, begründete Berlinale-Direktor Dieter Kosslick die Auszeichnung für Ballhaus. Der 1935 in Berlin geborene Ballhaus gehört zu den international bedeutendsten Kameramännern. Er arbeitete mit zahlreichen berühmten Regisseuren, darunter Rainer Werner Fassbinder und Volker Schlöndorff, später dann in den USA Martin Scorsese, Robert de Niro, Paul Newman und Leonardo di Caprio. …
© Deutschlandradio Kultur, Im Gespräch, 13.4.2017