„Blues Basics und Free Bop“ Der Altsaxofonist Jackie McLean

Die meisten Altsaxofonisten flogen auf der kleinen Schwester des Tenors federleicht dahin. John Lenwood „Jackie“ McLean (1931 – 2006) jedoch setzte dem einen kraftvollen, erdigen Ton entgegen, rhythmisch auf den Punkt und frei in der Intonation, tief im Boden des Blues verwurzelt und nach oben hin offen bis an die Grenzen der Tonalität. Von Henry Altmann.

Anfangs ersetzte er häufig den drogen-indisponierten Charlie Parker, entwand sich in den 1950er-Jahren dessen Einfluss in den Hard Bop und mäanderte an den Rändern des Free Jazz zu einem der bedeutendsten Saxofonisten des Jazz.



© SWR 2, Jazztime, 21.5.2022

Jackie McLean:
Outburst / Album: McLean‘s Scene
Jackie McLean

Miles Davis:
Out of the Blue/ Album: Dig
Miles Davis Sextet

Bill Hardman:
Cranky Spanky / Album: Hardbop
Art Blakey‘s Jazz Messengers

Charles Mingus:
Profile of Jackie / Album: The Complete Albums Collection: 1953-1957
Charles Mingus‘ Jazzwokshop

Jackie McLean / Draper:
Filide / Album: McLean Plays Fat Jazz
Jackie McLean Sextet

Kenneth Sydney „Kenny“ Drew:
Cool Green / Album: Bluesnik
Jackie McLean

Jackie McLean:
Saturday and Sunday / Album: One Step Beyond
Jackie McLean

Jackie McLean:
My Lady (Portrait of Doll) / Album: Rites of Passage
Jackie McLean

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert