Die Komponistin Milica Djordjević „Klanginszenierungen mit Sogwirkung“

Dichte Klangflächen und kräftige Gesten werden stetig modifiziert, destabilisiert, aufgelöst. Implosionen, überraschende Brüche und jähe Neuanfänge, Kontraste und Verschmelzungen – das sind Strategien im Schaffen der Komponistin von Milica Djordjević. Ihre Werke geraten zu ausgefeilten Klanginszenierungen, die in ihren Bann ziehen.

Mit  Eckhard Weber

Playlist:

© RBB kulturradio, Musik der Gegenwart, 18.10.2017
Tonträger Werk Zeit
WergoLC 00846Best.Nr 6422 2 Milica Djordjević… würde man denken: Sterne für Akkordeon soloTeodoro Anzellotti, Akkordeon 03:58
WergoLC 00846Best.Nr 6422 2 Milica DjordjevićDo you know how to bark?! Non-communication für solo contrabass 2.1.1Florentin Ginot, Kontrabass (ensemble musikfabrik) 05:44
WergoLC 00846Best.Nr 6422 2 Milica DjordjevićManje te u majke grozne für Sopran, Bassklarinette, Akkordeon, Violine, Viola und VioloncelloTruike van der Poel, Mezzosopran; Teodoro Anzellotti, Akkordeon
Ensemble Musikfabrik
Johannes Schöllhorn
07:55
WergoLC 00846Best.Nr 6422 2 Milica DjordjevićPosphorescence für Horn, Trompete und PosauneChristine Chapman, Horn; Marco Blaauw, Trompete; Bruce Collings; Posaune (Ensemble Musikfabrik) 11:09
BR-Mitschnitt Milica DjordjevićSky Limited für StreichorchesterMünchener Kammerorchester
Clemens Schuldt
17:15

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert