Die Radiotipps für den 10.11.2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Klangkunst

100JahreRadio: „Interferenzen“ Von meLê yamomo
Mit: Vincent Kuitenbrouwer, Harry van Biessum, Elizabeth Enriquez, Teilhard Paradela
Übersetzung aus dem Englischen und deutsche Textregie: Giuseppe Maio
Ton: Jan Fraune Dramaturgie: Marcus Gammel und Teilhard Paradela
Produktion: Deutschlandfunk Kultur / Elektronisches Studio der Akademie der Künste Berlin 2020


14:05 Uhr Ö1 In Concert

Das Charlie Mariano/Jasper van’t Hof-Quartett 1986 in Wien
Zum 100. Geburtstag von Charlie Mariano


19:00 Uhr HR 2 Hörbar

Cat Power: auf Dylans Spuren


19:00 Uhr NDR Kultur à la carte

Studiogast: Bov Bjerg
Nach den Vergangenheitserzählungen „Deadline“, „Auerhaus“ und „Serpentinen“ hat Bov Bjerg jetzt mit seinem vierten Roman, „Der Vorweiner“, eine Zukunftsgeschichte geschrieben. Ein Roman, der unserer Zeit voraus ist, weil er ausmalt, was uns bevorstehen könnte, wenn wir so weitermachen wie bisher. Über seine Weltsicht in Nah- und Fernaufnahme, über das Staunen und Schreiben erzählt Bov Bjerg in „NDR Kultur à la carte“.


20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal

LIVE – Das hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt
Avi Avital, Mandoline; Leitung: Krzysztof Urbański

Wojciech Kilar: Krzesany
Jennifer Higdon: Mandolinenkonzert
Peter Tschaikowsky: 4. Sinfonie f-Moll op. 36
(Übertragung aus dem Großen Saal)


20:00 Uhr NDRKultur Konzert

NDR Bigband live aus der Elbphilharmonie mit Nikki Iles


20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert

„BBC Hoddinott Hall, Cardiff“
Jacques Ibert: Divertissement
Erik Satie: La belle excentrique (Auszüge)
Germaine Tailleferre: Petite suite
Darius Milhaud: Le boeuf sur le toit, op. 58
Leonard Bernstein: Drei Tanzszenen aus „On the Town“
Fiona Monbet: Suite für Jazz Trio und Orchester
Zacharie Abraham: Kontrabass; Auxane Cartigny: Klavier; Philippe Maniez: Schlagzeug;
BBC National Orchestra of Wales
Leitung und Violine: Fiona Monbet
Aufzeichnung vom 19.10.2023


20:05 Uhr SWR2 Abendkonzert – LIVE

SWR Vokalensemble
Leitung: Yuval Weinberg;
Dimitri Bortniansky: Geistliches Konzert für Chor Nr. 32
Artem Vedel: Konzert für Chor
Alfred Schnittke: Konzert für Chor
(Liveübertragung aus der Evangelischen Friedenskirche, Ludwigsburg)


20:05 Uhr Deutschlandfunk Das Feature

„Utoopia“ Die Frauen vom Meer
Von Julia Schulz Regie: die Autorin Produktion: Deutschlandfunk/SWR 2022


21:00 Uhr ByteFM Gastspiel

Mit Hope
Die Bandmitglieder von Hope machen schon seit fast 15 Jahren gemeinsam Musik. Zunächst unter anderem Namen, ab 2014 dann als Hope. Als solche haben sie 2017 ihr selbstbetiteltes Debütalbum veröffentlicht und vor wenigen Wochen mit „Navel“ den Nachfolger vorgelegt. Düster klingt die Band um Sängerin Christine Börsch-Supan immer noch. Im Vergleich zum Vorgänger allerdings reduzierter


21:05 Uhr Bayern2 hör!spiel!art.mix

„Final Girls“ von Gerhild Steinbuch
Komposition: Toju Kae Regie: Henri Hüster BR 2018


21:05 Uhr Deutschlandfunk On Stage

„Afropop und Frauenrechte“ Die Sängerin Pamela Badjogo aus Gabun
Aufnahme vom 7.7.2023 beim Rudolstadt Festival


22:04 Uhr WDR 3 Jazz

Neue Jazz-Alben von Bonegasm, Jeremy Udden, Bushman’s Revenge
„Grit & Grace“ heißt das neue Album der New Yorker Bassposaunistin Jennifer Wharton und ihrer Band Bonegasm. Sie kombiniert den Sound von vier Posaunen mit einer vierköpfigen Rhythmusgruppe. Allein schon der warme Klang der vier Posaunen gibt dem Album einen einzigartigen Charakter.


22:05 Uhr Deutschlandfunk Spielraum

Unter dem Radar – Neue Bands, neue Sounds
Am Mikrofon: Tim Baumann


22:30 Uhr HR 2 Blues’n’Roots

Blue Notes in vielen Farben
Comeback-Album mit 44 – Monster Mike Welch „Nothing But Time“


23:00 Uhr rbbKultur Musik der Kontinente

„Klezmer“ Old School, New School
Mit Peter Rixen


23:03 Uhr WDR 3 open: Diskurs

Krautrockmuseum [23] Jukebox Europa. Frankreich
Mit Frank Hilberg und Florian Zwißler


23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton

„30 Jahre Polwechsel“ Wiedererkennung und Weiterentwicklung
Mit Nina Polaschegg


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

Lost and Found – Perlen aus der Popgeschichte
Mit Michael Bartle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert