Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lange Nacht
„Das Moor, die Kunst und das Dorf“ Eine Lange Nacht über die Künstlerkolonie Worpswede
Von Berit Hempel Regie: Burkhard Reinartz
05:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Aus den Archiven
„Gehüllt in Niedertracht, gleichwie in einer Wolke“ Die Filbinger-Affäre erschüttert die BRD
Von Rolf Gumlich Radio DDR II 1978
14:00 Uhr Ö1 Hörspiel
„stadt. land. fluss oder die konstruktion der liebe“ von Lisa Sommerfeldt.
Musik: Henrik Albrecht, Regie: Susanne Krings, WDR 2021
15:05 Uhr Bayern2 Hörspiel
„Der unbekannte Valentin“ von Karl Valentin
Komposition: Biermösl Blosn Regie: Jürgen Geers BR 2007
18:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Feature
„Cassandra“ Kann Literatur Krisen prophezeien? Von Markus Metz und Georg Seeßlen
Regie: Eva Solloch Ton und Technik: Oliver Dannert, Hendrik Manook und Gunther Rose
Produktion: Deutschlandfunk 2023
19:00 Uhr HR 2 Live Jazz
Das hr-Jazzensemble in der ehemaligen Seilerei | 6. Fabrik Jazzfestival, Frankfurt, November 2022, Teil 2
19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel
„Die Nacht von Lissabon (1/2)“ Von Erich Maria Remarque
Regie: Silke Hildebrandt Produktion: RB/WDR 2019
19:05 Uhr Bayern2 Zündfunk Playback
Zwischen Frank Sinatra und Michael Jackson: Wie Quincy Jones Musikgeschichte geschrieben hat
Von Michael Bartle
20:04 Uhr WDR 3 Konzert
„In Between Spaces“
Maurice Louca „Saet El Hazz“ feat. „A“-Trio / Ifriqiyya Électrique / Rahma Quartet / Nancy Mounir & Avian Quartet
Aufnahmen aus dem Kölner Stadtgarten
20:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
„Atemschaukel“ Von Herta Müller
Bearbeitung und Regie: Kai Grehn
Ton und Technik: Rudolf Grosser, Peter Kainz und Angelika Körber Produktion: NDR 2010
22:00 Uhr Bremen 2 Sounds in concert
„Immanuel Wilkins“ Konzertmitschnitt von Deutschlandfunk Kultur vom 4. November 2022 im A-Trane beim Jazzfest Berlin
22:03 Uhr SWR2 Jazztime
Der virtuose Schweiger – Erinnerungen an den Saxofonisten Gerd Dudek
Von Michael Rüsenberg
22:05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik
„Tanz der acht Arme“ Die Komponistin Konstantia Gourzi und ihr Münchner ensemble octopus
Von Julia Kaiser
23:00 Uhr ByteFM Eingefleischt mit Johnny Moonlight & Marc Albermann
Kitsch Black
Fast pünktlich zu Karneval legen sich Johnny und Marc in der neuen Folge „Eingefleischt“ die Vampir-Schminke auf und rühren den Keyboard-Kleister an. Es wird düster-gothischer Metal und Rock serviert, unter anderem von Tiamat, Beastmilk und The Damned.
23:00 Uhr rbbkultur Late Night Jazz
„Auf dem Weg nach Berlin“ Rebecca Trescher
Am Mikrofon: Henry Altmann
23:03 Uhr SWR2 Ohne Limit
Das abenteuerliche Herz – oder Figuren & Capriccios bei Tag & Nacht
Hörspiel von Ernst Jünger nach den gleichnamigen Büchern von ihm
Mit: Alexander Fehling Musik: Tarwater Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn
(Produktion: SWR 2012)
23:03 Uhr WDR 3 Studio Elektronische Musik
profil [77] Denis Dufour. Mit Reinhold Friedl
Komponieren ist für Denis Dufour, einem klassisch ausgebildeten Komponisten, bis heute immer auch Handwerk, technisches Können auf hohem Niveau. Und Komponieren bedeutet ihm: etwas zeigen, sich im Rahmen eines Projektes mit einer konkreten musikalischen Problemstellung auseinandersetzen. Prototypen schaffen.
23:05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht
„Das Moor, die Kunst und das Dorf“ Eine Lange Nacht über die Künstlerkolonie Worpswede
Von Berit Hempel Regie: Burkhard Reinartz
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Analoge Elektronik“ Neues vom Modularen Synthesizer
Mit Matthias Röckl