Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Ö1 Jazznacht
Peter Havlicek über seine Jazzvergangenheit
Gitarrist Peter Havlicek im Studio, Orges Toce mit Ockus-Rockus Band im Wiener RadioKulturhaus
12:00 Uhr HR 2 Literaturland Hessen
„Mysterien“ – die Frankfurter Poetikvorlesung und ein begleitender Podcast mit Clemens J. Setz
13:30 Uhr Deutschlandfunk Zwischentöne
Musik und Fragen zur Person
Die Linguistin Luise F. Pusch im Gespräch mit Marietta Schwarz
14:05 Uhr SWR2 Feature
„Operation Kaffee (1/4)“ Wie vietnamesischer Kaffee fast die DDR gerettet hätte
Von Christian Schiller, Frédérique Veith und Marianne Wendt
15:04 Uhr WDR 3 Kulturfeature
Hype, Hybris oder Hochkultur – NFTs – Das Geschäft mit der digitalen Kunst
Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze
15:05 Uhr Bayern2 Hörspiel
„Ubu Roi – König Ubu“ (2/2) von Alfred Jarry
Komposition: Heinz Karl Gruber Bearbeitung und Regie: Heinz Hostnig BR/NDR/ORF 1990
15:05 Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera
„Rock ohne Rivalitäten“ Die US-amerikanische Band Rival Sons
Von Marcel Anders
18:00 Uhr HR 2 Feature
„Neues Schwergewicht Polen“ Der Krieg, die ukrainischen Flüchtlinge und die EU
Von Conrad Lay
18:20 Uhr SWR2 Hörspiel
„Kurze Interviews mit fiesen Männern“ Nach dem gleichnamigen Erzählband von David Foster Wallace
Aus dem Amerikanischen von Marcus Ingendaay und Clara Drechsler
Hörspielbearbeitung und Regie: Antje Vowinckel (Produktion: SWR 2004)
18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel
„Sweet Home Europa“ Von Davide Carnevali
Übersetzung aus dem Italienischen: Sabine Heymann
Bearbeitung und Komposition: Michael Rodach
Regie: Giuseppe Maio
Ton: Alexander Brennecke Produktion: Deutschlandradio Kultur 2011
19:00 Uhr rbbkultur Das Gespräch
„Letzte Generation“ Jugendopposition in der DDR
Ulrike Bieritz im Gespräch mit Frank Ebert, Berliner Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
19:00 Uhr HR 2 hr-Bigband
Konzerte und Produktionen u.a. mit: hr-Bigband feat. Sofia Jernberg
19:04 Uhr WDR 3 Hörspiel
„On the Tracks“ Von Andreas Ammer und Console
Regie: die Autoren Produktion: WDR 2002
19:23 Uhr SWR2 Jazz
Geschichte eines Jazzstandards (48): Night and Day
Von Hans-Jürgen Schaal
19:34 Uhr Ö1 Radiosession
m o s alias Month of Sundays im Studio 2 des Wiener Funkhauses
20:00 Uhr ByteFM Neuland mit Patrick Ziegelmüller
Wiedergeburten und old school HipHop in der Human-Beatbox
Außerdem neue Musik Comet Gain, This Is The Kit, King Krule, Speech Debelle und Christine And The Queens sowie eine ausführliche Vorstellung von „To Be A Cloud”, unserem Album der Woche von The Saxophones.
20:00 Uhr rbbkultur rbbKultur Radiokonzert
Robin Ticciati Dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin
Werke von Henry Purcell, Harrison Birtwistle, Sergej Prokofjew und Ralph Vaughan Williams mit Lisa Batiashvili, Violine
Konzertaufnahme vom 04.10.2020
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
„Konzerthaus Berlin“
György Ligeti: „Atmosphères“
Aaron Copland: Konzert für Klarinette und Streichorchester mit Harfe und Klavier
Sergej Prokofjew: „Romeo und Julia“, Szenen aus dem Ballett op. 64
Martin Fröst, Klarinette; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Lahav Shani
Aufzeichnung vom 27.05.2023
20:03 Uhr SWR2 Oper
Im Gespräch: Die Opernwelt des John Adams
Jörn Florian Fuchs im Gespräch mit Bernd Künzig über das Musiktheater des amerikanischen Komponisten
20:04 Uhr SR 2 JazzNow
FreeJazzFestival Saarbrücken 2023 „THERMAL“
Mitschnitt vom 31.03. im Ev. Gemeindezentrum St. Johann, Saarbrücken
20:05 Uhr Bayern2 Bayerisches Feuilleton
„Stop and Go“ Die Tankstelle
Von Justina Schreiber
20:05 Uhr Deutschlandfunk Freistil
„All we need is laugh“ Die Kraft des Gelächters
Von Martina Kothe Regie: Ulrich Lampen NDR 2018
20:15 Uhr Ö1 Tonspuren Literatur und Experiment
„Du bewohnst den Körper eines Helden“
Die Figuren der Iris Blauensteiner
20:55 Uhr Ö1 Milestones
„Introducing the Eleventh House with Larry Coryell“ (1974)
Larry Coryells Jazzrock-Meilenstein
21:05 Uhr Deutschlandfunk Konzertdokument der Woche
„Spotted: Subsahara“ Zeitgenössische Musik aus Südafrika, Nigeria, Ghana
Bongani Ndodana-Breen: Two Nguni Dances
Tebogo Monnakgotla: Streichtrio
AyọÌ Olúrántí: Iná rán
Njabulo Phulunga: A Tap Releases The New Harmony
Monthati Zenzile Masebe: Meraro
Ensemble Recherche
Aufnahmen vom 8.3.2023 aus dem Jazzhaus Freiburg
21:05 Uhr Bayern2 Feature
„My Purple Pain“ Was mir von Prince blieb
Von Patrick Obrusnik
22:00 Uhr HR 2 Hörspiel
„Kornkreise“ von Monika Geier
Mord in einem Camp von Umweltaktivist*innen Regie: Martin Heindel hr/SWR 2020
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Literatur
„Wo du mich küsst, weiß nur die Amsel“ Vögel in der Literatur
Von Frank Kaspar
22:05 Uhr Ö1 Kunstradio
„Besen und ihr Klang in Bangalore“ katrinem besuchte für „Bangalore Kehren – Wege und Orte“
5 Wochen lang die indische Mega-City Bangalore.
23:03 Uhr SWR2 Essay
It’s my job and I’ll cry if I want to – Über Kostümbild
Von critical.costume
23:03 Uhr WDR 3 Studio Neue Musik
Skin, Scar, Skull. Neues Triptychon von Rebecca Saunders [1/2]
Rebecca Saunders: Scar für 15 Solisten und Dirigenten / Skin für Sopran und 13 Instrumente
Juliet Fraser, Sopran; Ensemble Modern, Leitung: Bas Wiegers
23:05 Uhr Bayern2 Zündfunk
The History of Rock’n’Roll: Die goldene Hip Hop Ära
Mit Michael Bartle