Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.
00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Neue Musik
Festival TIME:SPANS „New York“
Vorgestellt von Carolin Naujocks
20:00 Uhr HR 2 Konzertsaal
„Erinnern – Wiederholen – Durcharbeiten“
Streichquartette von Dieter Schnebel (1930-2018)
20:00 Uhr SRF 2 Konzertsaal
Touche-moi!
Gabriel Fauré: «La bonne chanson» für Mezzosopran, Klavier und Streichquintett op. 61
Claude Debussy: Sonate für Flöte, Viola und Harfe
Vinko Globokar: «Toucher» für Perkussion solo
Gabriel Fauré: Klavierquintett c-moll op.115
Konzert vom 14. Juli 2022, Michaelskirche Meiringen (Musikfestwoche Meiringen)
20:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Konzert
„Kölner Philharmonie“
HK Gruber: ‘rough music’ für Schlagzeug und Orchester
Kurt Atterberg: Sinfonie Nr. 6 C-Dur op. 31
Martin Grubinger, Schlagwerk; Gürzenich-Orchester Köln
Leitung: Markus Stenz
Aufzeichnung vom 19.03.2013
20:04 Uhr SR 2 Mouvement
Musica Viva Konzert
Symphonieorchester des BR
Shiyeon Sung, Leitung; Wu Wei, Sheng
Jörg Widmann, Klarinette
Isang Yun: Réak
Unsuk Chin: Šu, Konzert für Sheng und Orchester
Mark André: … über … für Klarinette und Orchester
Aufnahme vom 1. Juli 2022 aus dem Herkulessaal, München
20:05 Uhr SWR2 MusikGlobal
Traditionelle südindische Ragas mit dem Ensemble Jayanth. Von Anette Sidhu-Ingenhoff
Jairam Ambethkar Jayanth (Flöte)
Manjunath Sumanth (Violine)
Sai Giridhar (Mridangam)
Herbert Lang (Kanjira)
(Konzert vom 6. November 2022 in Baden-Baden)
21:05 Uhr SWR2 JetztMusik
Das IEMA-Ensemble in Mannheim. Werke von Jong-Hoon Kim, Stylianos Dimou, Kathrin A. Denner und Rebecca Saunders
(Konzert vom 16. September 2022 im Florian-Waldeck-Saal des Reiss-Engelhorn-Museums Mannheim – in Kooperation mit dem Herrenhaus Edenkoben)
21:05 Uhr Deutschlandfunk JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Am Mikrofon: Michael Engelbrecht
21:30 Uhr HR2 Neue Musik
„Neue Bahnen?“ Beethovens Musik im heutigen Komponieren
Eine Sendung von Rainer Nonnenmann
22:03 Uhr Deutschlandfunk Kultur Freispiel
„Der innere Bergbau“ Von Artmann&Duvoisin
Regie: Elsa Artmann und Samuel Duvoisin
Künstlerische Mitarbeit: Thomas Meckel und Ale Bachlechner
Komposition: Annie Bloch
Ton und Technik: Alexander Brennecke und Christoph Richter
Dramaturgie: Johann Mittmann und Julia Gabel
Produktion: Deutschlandfunk Kultur/Nationales Performance Netz 2022 (Ursendung)
22:04 Uhr WDR 3 Jazz
Angelika Niescier und die WDR Big Band
Angelika Niescier gewinnt den WDR Jazzpreis 2023 in der Kategorie Jazz. Ihre Stücke wird sie gemeinsam mit der WDR Big Band am 4. Februar im Theater Gütersloh präsentieren. Ein Zusammentreffen der Besten!
22:30 Uhr HR 2 Jazz Now
Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen
heute mit: Jeremy Rose & The Earshift Orchestra | Feinherb | Ariel Bart
23:00 Uhr rbbkultur The Voice
„Camélia Jordana“ Französische Sängerin und Schauspielerin
Am Mikrofon: Ortrun Schütz
23:03 Uhr WDR 3 open: Multitrack
Listen up! Farida Amadou & Moor Mother bei der Monheim Triennale
Bassistin Farida Amadou hat Camae Ayewa aka. Moor Mother für ihr Signature Projekt nach Monheim eingeladen. Repetitiv vorgetragen füllt „We never learn how they turn tragedy into commodity“ den Raum. Zu spüren ist Instabilität, Unbehagen, Druck.
23:03 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Donaueschingen 2022. Bernhard Langs „Cheap Opera #3“
Die Krankheit Parkinson im Spiegelkabinett der Klänge.
23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix
„Die Musik von Morgen“ Mit Matthias Hacker
23:33 Uhr NDRKultur Jazz – Round Midnight
Lady Liberty #24: Die Hamburger Posaunistin Lisa Stick