Die Radiotipps für den 12.11.2023

Die Radiotipps in der Übersicht für alle Kultursender des Öffentlich-rechtlichen Rundfunks, ByteFM sowie des Ö1 und SRF 2.


0:03 – 02:00 Uhr SWR2 Podcast

„Score Snacks“ Diverse Folgen des SWR2 Filmmusik Podcast „Score Snacks“


0:05 Uhr Ö1 Jazznacht

Zum 70. Geburtstag von Nicos Jaritz. Perkussionist Nikola „Nicos“ Jaritz im Gespräch,
Luís Vicente Trio featuring Tony Malaby beim Jazzfestival Saalfelden 2023


13:30 Uhr Deutschlandfunk Zwischentöne

„Musik und Fragen zur Person“ Der Komponist Manos Tsangaris im Gespräch mit Raoul Mörchen
Theatermacher, Trommler, Lyriker, Zeichner, Installationskünstler? Manos Tsangaris nennt es einfach kom-ponieren, Dinge anders zusammensetzen: Klang, Licht, Wort, Bewegung, Raum. So entsteht neuer Sinn und eine neue Sicht auf die Wirklichkeit.


14:00 Uhr rbbKultur Hörspiel

„Das Blaue, Blaue Meer“ Von Nis-Momme Stockmann
Regie: Regine Ahrem Produktion: rbb 2010


14:05 Uhr SWR2 Spielraum – LIVE ARD Hörspieltage, Karlsruhe

„Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat“ Von Marc-Uwe Kling
Musik: Bernd Keul Hörspielbearbeitung: Ulla Illerhaus
Regie: Thomas Leutzbach
(Produktion: SWR/BR/DLF Kultur/hr/mdr/RB/NDR/WDR 2023 – Premiere)
Aufführung: im ZKM Karlsruhe, Liveübertragung in SWR2 Spielraum und in der ARD


15:04 Uhr WDR 3 Kulturfeature

„Ein Leben ohne Möpse ist möglich, aber sinnlos“ Zum 80. Geburtstag von Loriot
Von Moritz Pickshaus


15:05 Uhr Deutschlandfunk Rock et cetera

„Beirut Rocks!“ The Wanton Bishops
Von Marcel Anders


17:04 Uhr SR 2 Hörspielzeit

„Feuersturm“ von David Paquet
Regie: Anouschka Trocker
Übers.: Frank Weigand Musik: Broshuda Ton: Burkhard Pitzer-Landeck u. Claudia Peycke Prod.: SR/DLF Kultur 2020


18:00 – 24:00 Uhr rbbKultur Sondersendung

DER GROSSE LORIOT-ABEND
„Die Torte im menschlichen Antlitz ist einer der bedeutendsten Einfälle des internationalen Humors“ – das hat Vicco von Bülow einmal gesagt, besser bekannt als Loriot. Wir lassen die Torte auf dem Kaffeetisch, begeben uns zur Sitzgruppe und feiern seinen 100. Geburtstag, in sechs bunten Radiostunden!


18:00 Uhr HR 2 Feature

Welcome Home Dr. Marco – Identitätssuche zwischen Karl-Marx-Stadt und Kenia
Von Ute Lieschke


18:20 Uhr SWR2 Hörspiel ARD Hörspieltage, Karlsruhe

Die Preistrophäe des Deutschen Hörspielpreises der ARD bei den ARD Hörspieltagen
Gewinnerstück des Deutschen Hörspielpreises der ARD 2023
Sowie Jurybegründung


18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel

„Die Konferenz der Flüsse (1-3/6)“ Von Denise Reimann und Frank Raddatz
Bearbeitung und Regie: Leopold von Verschuer
Komposition: Bo Wiget Ton: Jean Szymczak
Produktion: Deutschlandfunk Kultur 2023


19:00 Uhr HR 2 hr-Bigband

Konzerte und Produktionen hr-Bigband & Studierende des neuen Kooperations-Masterstudiengangs Big Band cond. by John Hollenbeck
Studioproduktion, Hessischer Rundfunk, Hörfunkstudio II, Frankfurt, Juli 2023, Teil 1


19:34 Uhr Ö1 Radiosession

Saxofonist Nikolaus Holler und Niklouds 4tet im Studio 2 des Wiener Funkhauses


20:04 Uhr SR 2 JazzNow

„Die Gramophoniacs“ Aufnahme vom 17. September 2023 beim Tag der Offenen Tür auf dem Halberg


20:05 Uhr Bayern2 Bayerisches Feuilleton zum 100. Geburtstag von Loriot

„Och nö, Kinder, muss das sein?“ Auf den Spuren des unbekannten Loriot
Von Joana Ortmann BR 2013


20:05 Uhr Deutschlandfunk Freistil

„Geschlecht – Braucht Mensch das? (3+4/4)“ Was wir verlieren (3/4) + Was wir gewinnen (4/4)
Von Teresa Schomburg Regie: Hanna Steger Deutschlandfunk 2023


20:15 Uhr Ö1 Tonspuren

„Ich habe eine ganze Gesellschaft im Kopf“ Der Schriftsteller Honoré de Balzac
Feature von Alfred Koch


20:55 Ö1 Milestones Zum 100. Geburtstag von Charlie Mariano

Elvin Jones „Dear John C.“ (1965) mit Solist Charlie Mariano


21:05 Uhr Deutschlandfunk Konzertdokument der Woche

„Ludwigsburger Schlossfestspiele 2023“
Songwriter – Lieder von Dowland, Schubert, Hahn, Fauré, Eric Clapton, Reinhard Mey u.a.

Thomas Dunford, Laute; Benjamin Appl, Bariton
Aufnahme vom 13.7.2023 aus dem Residenzschloss, Ludwigsburg


21:05 Uhr Bayern2 radioFeature

„Perle“ Der Weg zurück zur körperlichen Unversehrtheit
Von Yasmina Hamlawi | Deutsche Fassung: Annika Erichsen SWR 2023


22:05 Uhr Bayern2 Zündfunk

50 Jahre HipHop: Mit Songs in die Geschichte
Teil 3: Rappers Deutsch Mit Alba Wilczek und Falk Schacht


22:05 Uhr Ö1 Kunstradio

„Am Bildrand ein oder zwei verwischte Mädchen“ von Peter Pessl


23:03 Uhr SWR2 Essay

Stören (1/3) – Ganz privat. Von Reiner Niehoff und Sven Rücker


23:05 Uhr Bayern2 Nachtmix

Cover Me: Wie Cat Power Bob Dylan interpretiert
Mit Michael Bartle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert